Xiaomi-Aktie: Auftakt nach Maß!

Xiaomi-Aktie konnte am Dienstag deutlich zulegen. Analysten sehen weiteres Potenzial. Technische Indikatoren signalisieren Kaufsignale.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um fast 6 Prozent
  • Technische Indikatoren zeigen Kaufsignale
  • Analysten sehen 44 Prozent Aufwärtspotenzial
  • 100-Tage-Linie stoppt Abverkauf

Die Aktie des chinesischen Technologiekonzerns Xiaomi ist mit deutlichen Gewinnen in die neue Woche gestartet. Wie in Deutschland war auch die Börse in Hongkong am Freitag und am Montag geschlossen. Am Dienstag zogen die Notierungen um fast 6 Prozent an und orientieren sich nach dem Rücksetzer aus der vergangenen Woche wieder nach oben.

Pullback zum SMA100

In der Vorwoche war der Kurs unter dem Strich noch um mehr als 5 Prozent abgesackt. Dies auch aufgrund eines weiterhin angespannten Marktumfeldes inmitten des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Gestoppt wurde der Abverkauf auf Höhe der 100-Tage-Linie (SMA100).

Xiaomi Aktie Chart

Nun scheint die Aktie ihre jüngste Erholungsbewegung wieder aufnehmen zu können. Auf der Oberseite wartet mit dem Hoch aus der vergangenen Woche bei 45,45 HKD eine kleinere Hürde. Darüber wäre Raum bis zum Tief von Anfang März bei 48,65 HKD und weiter bis zur 50-Tage-Linie (SMA50), die aktuell bei 49,08 HKD verläuft.

Bullische Indikatoren

Im Relative-Stärke-Index (RSI) ist es zuletzt bereits zu zwei bullischen Kreuzungen gekommen. Zum einen ist der RSI aus dem überverkauften in den neutralen Bereich zurückgekehrt. Zum anderen hat der RSI seine Signallinie nach oben durchkreuzt. Nun kündigt sich ein weiteres Kaufsignal im Trendstärkeindikator MACD an.

Das sagen Analysten zur Xiaomi-Aktie

Trotz der Korrekturen zuletzt liegt das Papier in der Bilanz seit Jahresbeginn immer noch mit fast 28 Prozent deutlich im Plus. Analysten gehen von weiteren Kurssteigerungen aus. So liegt das durchschnittliche Kursziel mit 63,75 HKD um fast 44 Prozent über dem aktuellen Preisniveau. 90 Prozent der Analysten sprechen sich für einen Kauf aus.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 22. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse

Xiaomi Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x