Die Xiaomi-Aktie konnte zuletzt keine größeren Sprünge mehr hinlegen und an den hiesigen Märkten ging es unter die prestigeträchtige Marke bei 5 Euro. Das ist zwar im ersten Moment etwas enttäuschend. Doch auf den zweiten Blick sendet das Papier noch immer starke Signale aus.
Denn der Sturz bis auf 4,73 Euro am Montagmorgen konnte recht schnell wieder verdaut werden. Heute Morgen kratzten die Bullen schon wieder an der 5-Euro-Marke und zur Mittagsstunde standen weiterhin beeindruckende 4,92 Euro auf der Anzeigetafel. Aus charttechnischer Sicht bleibt der generelle Aufwärtstrend damit sehr lebendig.
Gute Aussichten für Xiaomi
Das kommt letztlich kaum überraschend. Xiaomi hat noch einige Pfeile im Köcher, welche über eher diffuse Sorgen rund um neue US-Zölle durchaus hinwegtrösten können. So steht im laufenden Jahr neben obligatorischen Neuheiten aus dem Smartphone-Bereich auch ein neues E-Auto an. Zudem will der chinesische Tech-Konzern Gerüchten zufolge seine erste KI-Datenbrille lancieren, während Konkurrent Apple Insidern zufolge Pläne in diese Richtung begraben hat.
Xiaomi Aktie Chart
Selbst wenn nicht jedes neue Projekt von Xiaomi zum Erfolg geführt werden kann, so strahlt der Konzern in recht angespannten Zeiten dennoch den Willen zum Wachstum aus. Allein das ist an der Börse schon viel wert und die gute Stimmung der Aktionäre ist mehr als nachvollziehbar.
Hoher Wellengang voraus
Gleichwohl ist auch davon auszugehen, dass die Xiaomi-Aktie gegenüber de sich anbahnenden Handelskrieg nicht vollkommen immun sein wird. Einstellen können wir uns wahrscheinlich auf eine tendenziell sehr viel höhere Volatilität. Solange die Richtung weiterhin stimmt, ist das kein Beinbruch. Starke Nerven können aber nicht schaden, um auch beim nächsten Dip nicht gleich in Panik auszubrechen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.