Trotz eines Kursrückgangs von 4,5% am Freitag bleibt die Stimmung rund um Xiaomi positiv. Neue Entwicklungen beim Elektrofahrzeug SU7 sorgen für Optimismus im Markt. Das E-SUV überzeugt Experten besonders durch seine beachtliche Reichweite, die als entscheidender Faktor im Elektromobilitätssektor gilt.
Ehrgeizige Verkaufsziele für das neue E-Modell
Die Verkaufsprognosen für den SU7 zeigen das große Potenzial des Fahrzeugs. Der Technologiekonzern plant, im laufenden Geschäftsjahr zwischen 250.000 und 300.000 Einheiten abzusetzen. Diese ambitionierte Zielsetzung würde eine Verdopplung der Absatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr bedeuten.
Beeindruckende Kursentwicklung
Die positive Markteinschätzung spiegelt sich in der Entwicklung der Xiaomi-Aktie wider. Mit einem aktuellen Kurs von 4,90 Euro verzeichnete das Wertpapier in den vergangenen zwölf Monaten einen bemerkenswerten Wertzuwachs von über 100 Prozent. Der dadurch etablierte Aufwärtstrend unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Unternehmensstrategie und das Potenzial im Elektromobilitätssektor.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.