Häuser wurden schon lange bevor es Elektronik gab, aus der Ferne gekauft.
Denken Sie nur an die ursprünglichen westlichen Pioniere, die monatelang durch die Rocky Mountains reisten, um sich eine Heimstatt im Oregon Territory zu erhoffen. Das geschah mit nicht mehr als einer Hoffnung und einem Versprechen, lange bevor etwas so rechtsverbindliches wie ein Treuhandkonto ins Spiel kam.
Heute ist es einfach, sicher und bequem, das nächste Haus von Ihrem Lieblingsstuhl oder dem Eckbüro Starbucks aus zu kaufen. Im Jahr 2019 wird der Kauf eines Hauses komplett online zum Mainstream.
Hochmodern
Die Immobilienbranche hat große Fortschritte gemacht, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Fast jeder Schritt des Prozesses wird so schnell automatisiert, wie es die Technologie ermöglicht.
Dreiundneunzig Prozent der Immobilienmakler bevorzugen die Kommunikation mit Kunden per E-Mail, 92 Prozent bevorzugen Textnachrichten und 37 Prozent Instant Messaging, so die National Association of Realtors.
Den Kaufprozess online abzuschließen ist laut Properties Online noch nicht der Goldstandard.
"Das Internet ist zu einem wesentlichen und unentbehrlichen Hilfsmittel bei der Haussuche geworden, wobei fast 95% der Hauskäufer es für die Suche nach Häusern nutzen und 54% der Käufer angaben, dass die Nutzung des Internets der erste Schritt beim Hauskauf war.
Im Jahr 2007 enthielt nur 1% der Wohnungssuchen eine Online-Video-Tour. Bis 2017 stieg diese Zahl auf 95% der Suchanfragen sprunghaft an.
Der sich heute abzeichnende Trend geht hin zu 3D-Rundgängen, bei denen die Betrachter virtuelle Möbel in den Räumen arrangieren können.
Andere wichtige Schritte beim Online-Kauf
High-Tech-Käufer nutzen das Internet, um viel mehr zu tun, als nur potenzielle Häuser online zu besichtigen. Bevor sie ein Angebot machen und das Geschäft abschließen, recherchieren sie in der Nachbarschaft:
Durchschnittseinkommen der Haushalte, Bildung, Pendelzeiten und mehr (Census Explorer).
Daten zur Schule (SchoolDigger.com).
Kriminalitätsstatistiken (NeighborhoodScout)
Umweltfragen (MeineUmwelt).
Sie können auch aktuelle und historische Immobilienwerte recherchieren sowie öffentliche Aufzeichnungen über den Schätzwert, den Besitz, frühere Verkäufe und Vermögenssteuern einer bestimmten Immobilie einsehen. Hypothekenanträge und Treuhandkonto-Einrichtungen werden ebenfalls häufig online vorgenommen.
Wo Sie komplett online kaufen können
Heute gibt es einige wenige Startups, die darauf hinarbeiten, den gesamten Einkaufsprozess online zu bringen.
Wie Sie sich vorstellen können, bieten diese Unternehmen neue und einzigartige Erfahrungen beim Hauskauf an. Wie bei allen Dingen, die online abgewickelt werden, möchten Sie mehrere recherchieren, bevor Sie sich entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihrer Situation passt.
SparkOffer hält die Immobilienmakler auf dem Laufenden, verwaltet aber das Kaufangebot, die Gegenangebote und das vollständig verbindliche akzeptierte Angebot über ein bequemes Online-Dashboard. Es akzeptiert auch Einzahlungen auf ein Treuhandkonto über eine Kreditkarte mit einem beliebigen Gerät.
Andere Websites versteigern online. Andere kaufen vorübergehend Ihr bestehendes Haus online, so dass Sie Ihr nächstes Haus kaufen können, bevor Sie das bestehende verkaufen. Natürlich gibt es schon seit Jahren Immobilienmakler, die sich auf Fernumzugsdienste spezialisiert haben.
Obwohl ein End-to-End-Service noch nicht weit verbreitet ist, werden die bestehenden Geschäftsmodelle sicher zu dem verschmelzen, was Käufer und Verkäufer für einen vollständigen Online-Wohnungskaufprozess am nützlichsten finden.