Was versteht man unter einer Enteignung? – Video

Lesedauer: 1 min

Den Begriff Enteignung dürfte jeder schon mal gehört haben. Und vermutlich hat auch jeder eine grobe Vorstellung davon, was damit gemeint ist. Zuletzt machte das Wort die Runde, als es um steigende Mieten in Berlin und die mögliche Enteignung großer Immobilienkonzerne wie etwa der Deutsche Wohnen ging.

Aber wäre solch eine Enteignung überhaupt in der Praxis denkbar? Wer darf überhaupt enteignen? Welche Bedingungen müssen dazu erfüllt sein? Wie sieht es mit den Rechten der betroffenen Eigentümer aus? Wie können sie sich gegen eine drohende Enteignung wehren? Wie werden sie gegebenenfalls entschädigt? Alle Antworten zu diesen Fragen im folgenden Video!

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen