Den Begriff Enteignung dürfte jeder schon mal gehört haben. Und vermutlich hat auch jeder eine grobe Vorstellung davon, was damit gemeint ist. Zuletzt machte das Wort die Runde, als es um steigende Mieten in Berlin und die mögliche Enteignung großer Immobilienkonzerne wie etwa der Deutsche Wohnen ging.
Aber wäre solch eine Enteignung überhaupt in der Praxis denkbar? Wer darf überhaupt enteignen? Welche Bedingungen müssen dazu erfüllt sein? Wie sieht es mit den Rechten der betroffenen Eigentümer aus? Wie können sie sich gegen eine drohende Enteignung wehren? Wie werden sie gegebenenfalls entschädigt? Alle Antworten zu diesen Fragen im folgenden Video!