Vermögenswirksame Leistungen ETF

Lesedauer: 2 min

Vermögenswirksame Leistungen sind Zusatzleistungen eines Arbeitgebers. Investoren können diese nutzen, um ihr Vermögen zu vermehren. Der Höchstbetrag beläuft sich auf 40 Euro pro Monat. Er wird in unterschiedliche Anlageformen investiert. Diese hat der Gesetzgeber bestimmt. Die Dauer der Anlagezeit beträgt sechs Jahre. Wenn die Anleger die einjährige Wartefrist überbrückt haben, können sie über ihr Vermögen verfügen. Wenn das Einkommen des Anlegers innerhalb von festgesetzten Einkommensgrenzen liegt, belohnt ihn der Staat mit weiteren Geldern. Das ist eine spezielle Form der Arbeitnehmersparzulage.

Spezielle ETF-Sparpläne helfen beim Ansparen von vermögenswirksamen Leistungen

In der Praxis hat sich auch im Hinblick auf die vermögenswirksamen Leistungen der ETF-Sparplan bewährt. Die ETF-Fonds verfolgen das Ziel einen bestimmten Index im Verhältnis eins zu eins nachzubilden. Dabei kommt der deutsche Leitindex DAX oder der MSCI World Index in Frage. Da die ETFs eine genaue Nachbildung verwirklichen, unterliegen sie den Schwankungen und Risiken des Marktes. Sie zeichnen sich des Weiteren durch niedrige Kosten sowie einen beweglichen Handel über den Aktienmarkt aus. Die Investoren können dabei selbst entscheiden, ob sie in Deutschland oder den sogenannten Schwellenländern investieren möchten. Diejenigen, die sich für einen Fond entschieden, der über einen Wertpapieranteil in Höhe von 60 Prozent verfügt, können sich über eine weitere Förderung des Staates zum Ende des Jahres freuen.

Vermögenswirksame Leistungen ETF kaufen

Sparer, die jeden Euro schätzen, kaufen ihre ETFs über FondsDiscount.de. Sie müssen keine Ausgabeaufschläge leisten. Von den 350 angebotenen ETFs sind 90 als vermögenswirksame Leistung gedacht. Auf dieser Webseite können die Investoren sinnvolle Sparpläne erstellen. Der Discounter bietet seinen Anlegern außerdem gebührenfreie Depots an. Die Verwaltungskosten sind dank eines passiven Managements äußerst niedrig.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen