Seigniorage

Lesedauer: 1 min

Bei der so genannten Seigniorage handelt es sich um einen Gewinn, der in den meisten Fällen der jeweiligen Regierung zufließt, wobei dieser Gewinn aus der Differenz zwischen dem aufgedruckten Wert eines Geldscheins und den Herstellungskosten für eben diesen Geldschein resultiert. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass die Seignorage mit der ausgegebenen Geldmenge wächst, was zumindest dann der Fall ist, wenn die so genannte Zentralbank-Geldmenge wächst. Auf lange Sicht führt dieser Prozess zu einem Anstieg der Inflation und zu einer Verringerung der Kaufkraft, so dass dieser Vorgang kritisch zu beobachten ist.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen