OPEC erhöht Rohölpreise um 9%

Lesedauer: 2 min
Inhaltsverzeichnis

Was geschah?

An diesem Tag im Jahr 1979 erhöhte die OPEC den Rohölpreis um 9 Prozent von 13,34 $ auf 14,55 $.

Wo der Markt war

Der Dow beendete den Tag bei 854,82. Der S&P 500 beendete den Tag bei 101,04. Heute wird der Dow bei 23.533,20 und der S&P 500 bei 2.588,26 gehandelt.

Was ging sonst noch in der Welt vor sich?

1979 startete das Entertainment and Sports Programming Network, ESPN, und wurde damit zum ersten Kabel-Sportnetz, das sich ausschließlich dem Sport widmete. Das Kernkraftwerk Three Mile Island in Dauphin County, Pennsylvania, erlebte eine teilweise Kernschmelze, den schlimmsten US-amerikanischen Atomunfall der Geschichte. Die durchschnittlichen Kosten für ein neues Haus beliefen sich auf 58.100 Dollar.

Bauen für eine Energiekrise

Die OPEC erhöhte den Rohölpreis im März 1979 um 9 Prozent, eine der ersten in einer Reihe von Ereignissen, die zu einem Anstieg der weltweiten Rohölpreise und der US-Inflation führen sollten. Die iranische Revolution verringerte das weltweite Ölangebot 1979 um etwa 4 Prozent, und die OPEC nutzte die Gelegenheit, ihre Preisgestaltungsmacht einzusetzen.

Über einen Zeitraum von 12 Monaten ab Anfang 1979 schnellte der Ölpreis in den USA von 15,85 $ auf 39,50 $ in die Höhe und löste Panik unter den US-Fahrern aus, die sich an die schreckliche Knappheit von 1973 erinnerten.

Die jährliche Inflationsrate in den USA betrug 1979 schwindelerregende 11,2 Prozent, und die Zinssätze lagen zum Jahresende bei 15,2 Prozent. Die Ölpreise erreichten 1980 schließlich ihren Höhepunkt und begannen in den nächsten 20 Jahren langsam zu sinken.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen