Underwriting

Lesedauer: 1 min

Underwriting bedeutet lediglich eine aktive Bankenbeteiligung an einer bevorstehenden oder derzeit in Gang befindlichen Emission, wobei der Umfang dieser Emission erstmal keine Rolle bei der Begriffsdefinition spielt. Wichtig ist an dieser Stelle nur, dass eine solche Beteiligung überhaupt stattfindet.

Die Bank geht dabei allerdings die Verpflichtung ein, einen bestimmten Anteil der betreffenden Wertpapiere selbst in ihren Bestand zu übernehmen, wobei eben dieser Umfang der Anteile individuell ausgehandelt werden kann. Diese Übernahmeverpflichtung greift aber nur in dem Fall, dass keine öffentliche Unterbringung der Wertpapiere gelingt. Erfolgt eine Unterbringung beim öffentlichen Publikum, so besteht keine Verpflichtung der Bank zur Übernahme.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen