Umschuldung

Lesedauer: 1 min

Eine Umschuldung kann grundsätzlich auf verschiedenen Wegen erfolgen, wobei der Sinn und Zweck immer darin besteht, die Zinsbelastung für den Schuldner zu reduzieren und somit dessen Zahlungsfähigkeit zu erhöhen. Aber auch die Anlässe für eine solche Umschuldung können vielfältig sein, wobei hier sowohl der Kreditnehmer als auch der Kreditgeber eine solche veranlassen können.

Ein denkbarer Anlass wäre also die Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners. Hier wäre beispielsweise auch die Laufzeitverlängerung oder die Absenkung von Zinsen eine mögliche Option. Wer allerdings meint, dass wegen einer Umschuldung auf Zinseinnahmen oder zur Verfügung gestelltes Kapital verzichtet werden würde, der irrt sich, denn eine Umschuldung verändert nur die Konditionen, nicht aber die Zahlungsverpflichtung des Schuldners an sich.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen