Index-Zertifikate

Lesedauer: 1 min

Liebe Leser,

auch Index-Zertifikate bilden die Indizes nach. Hier wird der zugrunde gelegte Index meist zu einem Zehntel oder einem Hundertstel nachgebildet. Steht der DAX z. B. bei 7.000 Punkten, kostet ein Zertifikat dann 700 oder 70 Euro. Allerdings sind Zertifikate Schuldverschreibungen des Emittenten, also von einer Bank oder Versicherung. Während bei Indexfonds das Fondsvermögen als Sondervermögen bei einer Pleite des Emittenten geschützt ist, gibt es bei Index-Zertifikaten ein Emittentenrisiko. Wird das herausgebende Institut insolvent, haben Inhaber von Index-Zertifikaten keinen Anspruch auf Auszahlung.

Diesen Beitrag können Sie auch als Sounddatei hören! Klicken Sie dafür auf den folgenden Player …

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen