Kredite ohne Schufa – Oft handelt es sich um Abzocke

Lesedauer: 2 min

Kredite, sei es für Selbstständige oder für Arbeitslose, aber auch für Personen, die nur eine geringe Bonität aufweisen, sind nahezu unmöglich. Die allermeisten Banken hierzulande werden bei zu geringer Bonität keine Kreditzusage erteilen. Insbesondere, wenn bereits negative Schufa-Einträge vorhanden sind, gibt es kaum eine Chance, auf den üblichen Wegen ein Darlehen zu erhalten. Aber Kredite sind nun einmal in vielen Fällen unumgänglich. Investitionen müssen getätigt, kaputte Haushaltsgeräte ersetzt werden. Wer sich jetzt auf die Suche nach einem Kredit macht, der auch ohne Schufa-Abfrage gewährt wird, muss Vorsicht walten lassen.

Viele Abzocke-Maschen bekannt

Oftmals sind solche Darlehen zwar durchaus zu finden, sie bergen aber auch zahlreiche Fallstricke in sich. Das hat jetzt eine Studie der FH Koblenz herausgefunden. Die Statistiken belegen, dass Kreditsuchenden, die signifikant nach Darlehen ohne Schufa-Überprüfung suchen, im Schnitt 380 Euro zusätzlich aus der Tasche gezogen werden.

Das wird möglich, indem vertragliche Feinheiten vereinbart werden, wie etwa die nur teilweise Auszahlung des beantragten Kreditbetrages. Aber auch Vermittlungsgebühren, die noch vor Vertragsabschluss fällig werden und unabhängig von einem Vertragsabschluss gezahlt werden müssen, sind eine bekannte Masche. Außerdem agieren schwarze Schafe oft so, dass zusätzliche Verträge abgeschlossen werden müssen, wie etwa eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Selbst die Einwilligung zur Weitergabe der persönlichen Daten zu Werbezwecken sollte kritisch hinterfragt werden.

Gibt es Alternativen?

Da stellt sich die Frage, ob es auch Alternativen gibt. Vorwiegend kommen hierbei Banken zum Einsatz, die ihren Sitz im Ausland haben. Da sie nicht mit der Schufa zusammenarbeiten, werden sie bei dieser auch keine Abfrage stellen. Dennoch wird die Bonität sehr genau überprüft und es bedarf eines Vermittlers im Inland, dessen Provision die Zinsen nach oben treiben kann.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen