Kapitalanlage

Lesedauer: 1 min

Der Begriff der Kapitalanlage ist ein rein finanztechnischer Begriff, der sich allerdings nicht ausschließlich auf den Handel von Wertpapieren erstreckt. Gemeint ist hierbei die Anlage von Geldmitteln zur Erwirtschaftung von Zinsen oder sonstigen Erträgen, so dass eine Kapitalanlage in der Regel langfristiger Natur sein wird.

Darüber hinaus gibt es aber auch mittelfristige oder kurzfristige Kapitalanlagen, denn dazu gehören auch Tagesgeldkonten und Sparbücher, mit denen ja ebenfalls Zinserträge erwirtschaftet werden, auch wenn dies in einem sehr geringen Rahmen geschieht. Für welche Art der Geldanlage sich ein Anleger entscheidet, hängt von verschiedenen Faktoren, wie den freien Mitteln und dem Risikobewusstsein, ab.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen