GuV

Lesedauer: 1 min

Die Abkürzung GuV entstammt eigentlich der Wirtschaftssprache und steht für die Gewinn- und Verlustrechnung. Dabei bildet eben diese Gewinn- und Verlustrechnung gemeinsam mit der Bilanz den so genannten Jahresabschluss. Somit ist die Gewinn- und Verlustrechnung praktisch das Abschlusskonto der Buchhaltung und fasst die Erträge und Aufwendungen eines vergangenen Geschäftsjahres zusammen. Auf diese Weise kann der Ertrag oder der Verlust ermittelt werden. Zudem haben die gesetzlichen Vertreter einer AG den jeweiligen Jahresabschluss um einen Anhang zu ergänzen, in dem sich auch Erklärungen zur GuV finden, sofern diese eine weitere Erklärung benötigt.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen