Ford produziert 1 Millionstes Modell T

Lesedauer: 1 min
Inhaltsverzeichnis

Was geschah

An diesem Tag im Jahr 1915 produzierte dieFord Motor Company(NYSE:F) im Werk River Rouge in Detroit ihr einmillionstes Automobil.

Wo der Markt war

Der Dow schloss um 99,15 und der S&P 500 wurde um 9,14 gehandelt.

Was sonst noch in der Welt vor sich ging

Am 23. Oktober 1915 fand auf der Fifth Avenue in New York City der Marsch für das Frauenwahlrecht statt. Ungefähr 25.000 Unterstützerinnen und Unterstützer waren daran beteiligt, angeführt von der Gründerin der Liga der Wählerinnen, Carrie Chapman Catt und Dr. Anna Shaw.

Vier Jahre später, im Juni 1919, wurde der 19. Zusatzartikel vom Kongress verabschiedet, der allen amerikanischen Frauen das Wahlrecht gewährte.

Ford’s Model T

1908eingeführt, produzierte die Ford Motor Co. in nur wenigen Jahren 1 Million Automobile und revolutionierte damit die Frühphase der Autoindustrie. Zu dieser Zeit warderChevroletvon General Motors Co. (NYSE:GM) der größte Konkurrent von Ford.

Das Modell T wurde das erste serienmäßig hergestellte Automobil seiner Zeit und fast 20 Jahre lang verkauft, bevor es durch das Modell A ersetzt wurde, das als erstes Auto Sicherheitsglas in der Windschutzscheibe hatte.

Heute, 110 Jahre später, erwirtschaftet Ford einen Gesamtumsatz von 38,92 Milliarden Dollar und produzierte allein im Jahr 2017 mehr als 2,97 Milliarden Automobile.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen