Was geschah?
An diesem Tag vor 133 Jahren wurde die erste Coca-Cola verkauft.
Wo der Markt war
Der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500-Index waren 1886 nirgendwo zu finden.
Was ging sonst noch in der Welt vor sich?
1886 veröffentlichte Robert Louis Stevenson den "Seltsamen Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde". 1886 patentierte der Deutsche Karl Benz den "Benz Patent Motorwagen", das erste Verbrennungsauto der Welt. Ein Dutzend Eier kostete 40 Cent.
Koks ist geboren
Der Apotheker John Pemberton verkaufte 1886 die allererste Flasche Coca-Cola als Medikament. Pemberton verlangte für sein kohlensäurehaltiges Gebräu zunächst 5 Cent pro Glas. Asa Candler kaufte 1889 die Formel und Marke Coca-Cola und gründete 1902The Coca-Cola Co (NYSE:KO).
Im Jahr 1919 kaufte ein Team von Geschäftsleuten unter der Leitung von Ernest Woodruff Coca-Cola für 25 Millionen Dollar. Später im selben Jahr ging Coca-Cola zu einem Preis von 40 Dollar pro Aktie an die Börse. Eine einzige Aktie von Coca-Cola, die 1919 zum IPO-Preis gekauft und mit reinvestierten Dividenden gehalten wurde, hätte eine durchschnittliche jährliche Rendite von 10,7 Prozent erbracht und wäre ab 2012 9,8 Millionen Dollar wert gewesen.
Heute ist Coca-Cola auf eine Marktkapitalisierung von mehr als 204 Milliarden US-Dollar angewachsen.