Unter der Passivseite versteht man die Seite einer Bilanz, auf der das so genannte Fremdkapital verbucht wird. Das Gegenteil der Passivseite wäre die Aktivseite. Die Posten, welche auf der Passivseite verbucht werden, werden auch als Passiva oder im Plural als Passivum bezeichnet. Weiterhin handelt es sich dabei um die rechte Seite einer Bilanz. Zu dem lässt die Passivseite der Bilanz jederzeit erkennen, wie bzw. aus welchen Quellen die Vermögenswerte eines Unternehmens finanziert wurden. Zu berücksichtigen ist hier weiterhin, ob die Posten der Passivseite einem Pasivierungsverbot, einem Passivierungswahlrecht oder einer so genannten Passivierungspflicht unterliegen.
Passivseite
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz
TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...
Weiterlesen