Benzinga-Leser und -Investoren kennen Chamath Palihapitiya vielleicht am besten als den „SPAC-König“ und für seine Rolle im SPAC-Boom von 2020. Hier ist mehr über Palihapitiya und einige weniger bekannte Fakten, die Leser vielleicht nicht kennen.
Über Palihapitiya
Geboren in Sri Lanka, wanderte Palihapitiya im Alter von sechs Jahren nach Kanada aus. Nach Stationen bei AOL, Facebook Inc. (NASDAQ:FB) und Slack Technologies (NYSE
:WORK) gründete Palihapitiya The Social + Capital Partnership, einen Fonds, um in Unternehmen zu investieren, die keine großen Firmen finanzieren würden. Palihapitiya gründete Social Capital Hedosophia mit Ian Osborne, um den alternativen Weg zu traditionellen IPOs zu nutzen, um innovative Tech-Unternehmen an den öffentlichen Markt zu bringen. Palihapiya plant, Unternehmen über SPACs an die Börse zu bringen, die alphabetisch von IPOA bis IPOZ benannt sind.
Sechs der ersten SPACs sind bereits an den Start gegangen, drei davon sind bereits geschlossen und bei einem steht eine Fusion an.
„Mein Ziel ist es, das Berkshire Hathaway unserer Generation zu sein. Es wird ein Berkshire sein, eine Holdinggesellschaft, die statt Gillette und Coca-Cola und McDonald’s Technologieunternehmen halten wird“, sagte Palihapitiya gegenüber Fortune. Palihapitiya ist der Vorsitzende von Virgin Galactic Holdings (NYSE:SPCE) und brachte mit IPOB Opendoor Technologies (NASDAQ:OPEN) und mit IPOC Clover Health (NASDAQ:CLOV) an die Börse. Social Capital Hedosophia Holdings Corp V
(NYSE:IPOE) kündigte letzte Woche eine Fusion mit SoFi an. Palihapitiya hat auch in SPAC-Deals mit MP Materials (NYSE:MP), Desktop Metal (NYSE:DM) und INSU Acquisition Corp II(NASDAQ:INSU) Ziel Metromile investiert.
Media Pionier
Bevor er Social Capital gründete, war Palihapitiya das dienstälteste Mitglied des ursprünglichen Senior Management Teams von Facebook. Während seiner Zeit bei Facebook war Palihapitiya für das mobile und internationale Wachstum zuständig und hatte die Rolle des Vice President of User Growth inne, bevor er das Unternehmen verließ. Während seiner Zeit bei Facebook half Palihapitiya dem Unternehmen, seine Nutzerbasis von 50 Millionen auf 700 Millionen zu steigern.
Palihapitiya hat sich in den letzten Jahren kritisch gegenüber Facebook geäußert und verkaufte 2014 alle seine Aktien. Bei einer Benzinga Boot Camp Veranstaltung sagte Palihapitiya, dass Facebook früher an die Börse hätte gehen sollen, da es einen früheren Übergang zu Mobile hätte unterstützen können.
Bevor er zu Facebook kam, arbeitete Palihapitiya bei AOL und war dort für ICQ und AOL Instant Messenger verantwortlich.
Palihapitiya war mit 26 Jahren der jüngste Vizepräsident in der Geschichte von AOL.
Großer Fan von Poker
Der SPAC-König ist ein großer Fan von Poker und hat sogar an mehreren World Series of Poker-Events teilgenommen. Palihapitiya nahm 2011 am WSOP-Hauptevent No-Limit Hold’em teil, wo er den 101. Platz belegte und $54.851 gewann.
In drei World Series of Poker Events hat Palihapitiya $138.701 verdient.
Der Investor ist auch dafür bekannt, dass er Pokerspiele bei sich zu Hause veranstaltet, an denen Freunde und bekannte Silicon Valley Investoren wie David Sacks und Jason Calacanis teilnehmen. Phil Hellmuth, der mit 15 WSOP-Armbandinhabern an der Spitze steht, hat ebenfalls an den Pokerspielen mit Palihapitiya teilgenommen. Hellmuth hat bei den World Series of Poker-Wettbewerben über 15 Millionen Dollar verdient. Palihapitiya ist Gastgeber des All-In-Podcasts, benannt nach seiner Liebe zum Poker, mit Sacks, Calacanis und David Friedberg.
Glaube an Amazon, Tesla und Bitcoin
Drei der populärsten und am besten performenden Assets der letzten Jahre erhalten das Gütesiegel von Palihapitiya und haben mehr Raum für Wachstum. Palihapitiya investierte im Jahr 2016 in Tesla Inc.
(NASDAQ:TSLA). Im Laufe der Jahre hat Palihapitiya diskutiert, dass Autos „nur die erste Welle des Wachstums“ für das Unternehmen sind. Tesla könnte das größte Unternehmen der Welt werden, so Palihapitiya. Im Jahr 2012 begann Palihapitiya in Bitcoin zu investieren und kaufte auf Empfehlung eines Freundes Bitcoin im Wert von über $1 Million. Der Investor hält keine Bitcoin mehr, sondern investiert in Unternehmen, die Bitcoin besitzen, da es einfacher ist, Aktien anstelle von Münzen oder Wallets zu verwalten, so Palihapitiya. Bitcoin könnte in den nächsten fünf oder 10 Jahren auf 200.000 steigen, sagte Palihapitiya kürzlich in einem CNBC-Interview.Amazon Inc.
(NASDAQ:AMZN) könnte bis 2025 3 Billionen Dollar wert sein, sagte Palihapitiya im Jahr 2016.“Sie stehen hinter diesen Leuten, die (einen) unglaublich intelligenten Charakter haben, die wissen, was sie tun, die sich nicht nach kurzfristigen Gewinnen richten und einfach den Zug für 10 bis 20 Jahre fahren und die Welt zu einem besseren Ort machen werden“, sagte Palihapitiya über Elon Musk von Tesla und Jeff Bezos von Amazon.
Früh von Reichtum fasziniert, jetzt gibt er ihn weiter
Palihapitiya war schon in jungen Jahren von der Forbes-Milliardärsliste fasziniert und träumte davon, eines Tages reich zu werden. Jetzt nutzt Palihapitiya seinen Reichtum als Brücke, um anderen zu helfen. Der Investor ist dafür bekannt, in Restaurants 100 % Trinkgeld zu geben, um es weiterzugeben und zu sehen, welche Freude diese einfache Geste bei anderen auslöst.
NBA-Eigentümer
2011 wurde Palihapitiya ein Minderheitsinvestor bei den Golden State Warriors der NBA. Derzeit ist er Vorstandsmitglied des Teams, das 2015, 2017 und 2018 die NBA-Meisterschaft gewann. Die Warriors werden von Forbes als drittwertvollste NBA-Franchise eingestuft. Der Wert des Teams ist von 363 Millionen Dollar im Jahr 2011 auf 4,3 Milliarden Dollar im Jahr 2020 gestiegen.