Best Buy Aktie: Unfassbare Nachricht!

Lesedauer: 3 min

Anleger, die in den 2010er Jahren Aktien besaßen, verzeichneten im Allgemeinen einige große Gewinne. Tatsächlich betrug die Gesamtrendite des SPDR S&P 500 (NYSE:SPY) in diesem Jahrzehnt 250,5%. Aber es steht außer Frage, dass einige namhafte Aktien in dieser Zeit viel besser abschnitten als andere.

Das große Jahrzehnt von Best Buy

Einer der Marktführer des letzten Jahrzehnts war der Unterhaltungselektronik-Einzelhändler Best Buy Co Inc (NYSE:BBY). Die 2010er Jahre waren ein transformatives Jahrzehnt für den Einzelhandel und das Elektronikgeschäft im Allgemeinen. Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) übte großen Druck auf einen großen Teil des Einzelhandelssektors aus, und Best Buy bildete da keine Ausnahme. Tatsächlich überlebte der größte Konkurrent von Best Buy, Circuit City, nicht einmal die Finanzkrise und meldete Ende 2008 Konkurs an. Zum Glück für Best Buy-Investoren war das Unternehmen viel aggressiver bei der Verlagerung seines Vertriebsmodells ins Internet und bei der Anpassung an die sich rasch entwickelnde Landschaft. Im Jahr 2012 startete Best Buy eine „Transformationsstrategie“, die sich mehr auf Dienstleistungen, wie z.B. den Schreibtisch der Geek Squad, konzentrierte. Im zweiten Quartal 2014 meldete Best Buy zum zehnten Mal in Folge einen Umsatzrückgang und kündigte an, sich stärker auf Werbung in digitalen Medien und Online-Verkäufe zu konzentrieren. Seit 2014 hat das Unternehmen auch seine Dividende jedes Jahr erhöht. Beginnend mit dem zweiten Quartal 2016 meldete Best Buy in neun der nächsten zehn Quartale ein positives Umsatzwachstum, was darauf hindeutet, dass sich seine Transformationsbemühungen auszahlen. Die Aktien von Best Buy begannen den Handel in den 2010er Jahren bei rund 40 Dollar. Mitte 2010 erreichte die Aktie bis zu 48,83 $, bevor sie einen mehrjährigen Abschwung begann. Dieser Ausverkauf führte dazu, dass die Best Buy-Aktien Ende 2012 auf 11,20 USD zurückgingen, ein Preis, der den Tiefpunkt des Jahrzehnts markieren würde. Das darauffolgende Jahr war ein großes Jahr für Best Buy im Hinblick auf den Wendeoptimismus, aber die Aktie würde erst 2017 zu neuen Höchstständen des Jahrzehnts ausbrechen. Best Buy kletterte Ende 2018 bis auf 84,37 $, aber das Unternehmen beendete das Jahr mit einem Tiefststand, da es befürchtete, dass es nicht in der Lage sein würde, sein Umsatzwachstum im Jahr 2019 zu wiederholen. Zum Glück für die Anleger hat Best Buy seinen Zweiflern im Jahr 2019 Unrecht getan, und die Aktie erreichte Anfang 2020 vor dem Ausverkauf der Pandemie auf dem Markt bis zu 91,99 US-Dollar.

2020 und darüber hinaus

Wie der übrige Markt erlitt Best Buy im März 2020 einen Schlag. Sein Tiefststand von 49,01 US-Dollar im Jahr 2020 entsprach jedoch in etwa seinem Tiefpunkt während des Ausverkaufs im Jahr 2018. Seitdem ist Best Buy bis auf 124,89 USD gestiegen, womit die Aktie in diesem Jahr eine der besten Performances im Einzelhandelssektor und auch in den letzten zehn Jahren zu den Top-Performern gehörte. Tatsächlich wären Best Buy-Aktien im Wert von 1.000 USD im Jahr 2010 heute etwa 3.636 USD wert, wenn man reinvestierte Dividenden unterstellt. Mit Blick auf die Zukunft erwarten die Analysten, dass Best Buy in den nächsten 12 Monaten weiter nach oben driften wird. Der Durchschnittspreis von Best Buy unter den 24 Analysten, die die Aktie beobachten, liegt bei 124,50 US-Dollar, was gegenüber dem derzeitigen Niveau ein Plus von 2,6 % bedeutet.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen