Baufinanzierung: Forward-Darlehen besonders gefragt

Lesedauer: 2 min

Bei der Baufinanzierung gewinnen Forward-Darlehen zunehmend an Bedeutung. Sie werden besonders häufig als eine Form der Anschlussfinanzierung genutzt und versprechen dem Kreditnehmer, dass er auch bei Abnahme des Darlehens erst in einem oder zwei Jahren die heute gültigen, sehr niedrigen Zinsen erhalten kann. Wie jetzt der Trendindikator Baufinanzierung DTB des Lübecker Finanzdienstleisters Dr. Klein zeigt, waren die Forward-Darlehen im Juli 2015 deutlich stärker gefragt als noch einen Monat zuvor.

So ergab der DTB-Trendindikator, dass sich die Nachfrage nach Forward-Darlehen im Juli um 0,32 Prozentpunkte erhöhte. Sie lag damit bei einem Gesamtanteil von 17,64 Prozent. Im Juli 2014 lag der Anteil der Forward-Darlehen auf dem Markt dagegen bei nur 10,16 Prozent.

Zinsanstieg seitens Bauherren befürchtet

Im Frühjahr und Frühsommer 2015 stiegen die Bauzinsen leicht an. Mittlerweile sind die Zinsen für die Baufinanzierung aber wieder leicht rückläufig. Trotzdem hält das Interesse der Kreditnehmer am Forward-Darlehen weiter an, wie Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher bei Dr. Klein, bekanntgab. Man kann also davon ausgehen, dass die Bauherren die Zinssprünge der Frühjahrs- und Sommer-Monate nicht vergessen haben, sondern Zinsanstiege auch für die kommenden Monate und Jahre befürchten, gegen die sie sich mit dem Forward-Darlehen absichern wollen.

Annuitätendarlehen zur Baufinanzierung gehen zurück

Das klassische Annuitätendarlehen, das in aller Regel zunächst für den Hauskauf aufgenommen wird, geht dagegen erneut zurück. Im Juli 2015 waren diese Darlehen nur noch mit einem Gesamtanteil von 68,25 Prozent auf dem Markt vertreten. Einen Monat zuvor waren es immerhin noch 68,60 Prozent. Im Juli 2014 hielten die klassischen Annuitätendarlehen dagegen noch einen Anteil von 72,96 Prozent am Markt.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen