Wisekey-Aktie: Neuer Wachstumsmarkt?

Wisekey baut sein Geschäft mit digitalen Identitäten in Afrika aus, basierend auf dem erfolgreichen SeyID-Modell der Seychellen.

Auf einen Blick:
  • Erfolgreiche Implementierung auf den Seychellen
  • Verhandlungen mit weiteren afrikanischen Regierungen
  • Vielseitige Anwendungen in Gesundheit und Tourismus
  • Flexible Technologie für lokale Bedürfnisse

Das Westschweizer Technologieunternehmen Wisekey weitet sein Angebot für digitale Identitätslösungen auf den afrikanischen Kontinent aus. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wurde das System bereits erfolgreich auf den Seychellen eingeführt und etabliert.

Erfolgsmodell Seychellen dient als Blaupause

Die gemeinsam mit der Regierung der Seychellen entwickelte Lösung ist seit 2022 im Einsatz und deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab – von der digitalen Verwaltung im Gesundheitswesen über staatliche Online-Dienste bis hin zu Anwendungen im Tourismussektor. Aktuell befindet sich Wisekey in Gesprächen mit mehreren weiteren Regierungen in Afrika, um das sogenannte „SeyID-Modell“ auch dort einzuführen. Dieses lässt sich flexibel an die jeweiligen lokalen Rahmenbedingungen anpassen.

Technologisch anpassungsfähig – politisch gefragt

Der bisherige Erfolg in der Inselrepublik dient nun als Referenz für den Rollout in anderen afrikanischen Ländern. Dank ihrer flexiblen Architektur lässt sich die Wisekey-Plattform an unterschiedliche Infrastrukturen und Verwaltungssysteme anpassen – ein entscheidender Vorteil in Regionen mit stark variierender digitaler Reife.

Digitalisierungsschub für Verwaltung, Gesundheit und Tourismus

Die Vorteile der digitalen Identitätslösung sind breit gefächert. Im Gesundheitswesen ermöglicht sie eine sichere Verwaltung von Patientendaten. Touristen profitieren von vereinfachten Identifikationsprozessen, während staatliche Portale sowohl an Sicherheit als auch an Nutzerfreundlichkeit gewinnen. Gerade für Schwellen- und Entwicklungsländer bietet die Lösung einen konkreten Schub auf dem Weg zur digitalen Verwaltung.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x