Liebe Leser,
auf großes Interesse sind in der letzten Woche die Nachrichten zu Imperial Brands bei den Aktionären gestoßen. Unsere Autoren haben sich die Vorkommnisse im Rahmen ihrer Analysen einmal genauer angeschaut. Folgendes haben sie dabei herausgefunden:
- Der Stand! Genau wie andere Tabakkonzerne sieht es auch bei Imperial Brands schon lange nicht mehr so richtig gut aus. Vielmehr geht es bergab mit dem Kurs.
- Die Entwicklung! Bei Imperial Brands gab es kürzlich eine Gewinnwarnung. Demnach soll der Umsatz nur noch auf Vorjahresniveau liegen und der Gewinn leicht zurückgehen. Auch die Hoffnung auf Geschäfte mit E-Zigaretten nimmt ab – wohl auch wegen des Verbots von E-Zigaretten mit Geschmack in den USA.
- Die Dividende! Bei Imperial Brands gibt es mit 10,59 % deutlich höhere Dividenden als beim Durchschnitt der Branche Tabak mit 2,37. Der Unterschied beträgt 8,22 Prozentpunkte.
- Die Stimmung! Bei der Kommunikation im Internet war die Diskussionsintensität durchschnittlich und die Rate der Stimmungsänderung hat sich kaum verändert.
- Der Ausblick! Es muss nun abgewartet werden, wie sich Imperial Brands in Zukunft weiter schlägt. Die Chancen standen in der Vergangenheit jedenfalls deutlich besser.
Wie wird sich die Situation bei dem Unternehmen weiter entwickeln? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Imperial Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Imperial Brands-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Imperial Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Imperial Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.