Wie urteilen die sozialen Medien über Westag, Getalit?
Die Anleger-Stimmung bei Westag in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt neutral. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
Wirft die Aktie genügend Rendite ab?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 11,03 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Westag damit 40,5 Prozent unter dem Durchschnitt (51,54 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Bauprodukte“ beträgt 16,28 Prozent. Westag liegt aktuell 5,24 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Westag, Getalit: Der RSI mit neuen Signalen
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Westag ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Westag-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 50, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 50, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Westag, Getalit in der fundamentalen Analyse
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 35,53 und liegt mit 12 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheBauprodukte) von 40,4. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Westag auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
Chartanalysten überzeugt von der Aktie
Der aktuelle Kurs der Westag von 32 EUR ist mit +5,12 Prozent Entfernung vom GD200 (30,44 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Buy“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 32 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand 0 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Westag-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Kann die Dividende im Vergleich überzeugen?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Westag beträgt bezogen auf das Kursniveau 1,06 Prozent und liegt mit 0,97 Prozent nur leicht unter dem Mittelwert (2,03) für diese Aktie. Westag bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
Westag, Getalit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Westag, Getalit-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Westag, Getalit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Westag, Getalit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.