Neueste Stimmungslage bei Wavelock Holdings
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Wavelock für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Wavelock für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Wavelock insgesamt ein „Hold“-Wert.
Der Chart in der Technischen Analyse
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Wavelock-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 688,64 JPY. Der letzte Schlusskurs (634 JPY) weicht somit -7,93 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 639,34 JPY, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-0,84 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Wavelock ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Wavelock-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Der Relative Strength Index und seine aktuellen Daten
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Wavelock heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 64,52 Punkten, zeigt also an, dass Wavelock weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Wavelock weder überkauft noch -verkauft (Wert46,39), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Wavelock-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Wavelock Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wavelock Holdings-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Wavelock Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wavelock Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wavelock Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...