Wasserstoff-Aktien: Plug Power wird spontaner, SFC Energy bleibt eine Empfehlung und Nel ASA schwächelt wieder!

Plug Power will mit Spot Pricing die Nachfrage nach Wasserstoff ankurbeln und spricht bereits über erste Erfolge mit dem frischen Ansatz.

Auf einen Blick:
  • Plug Power kündigt Spot Pricing für grünen Wasserstoff an.
  • Damit können Kunden flexibel Kapazitäten buchen.
  • Der Hersteller hofft zudem auf eine effizientere Nutzung von Anlagen.
  • Den Anlegern scheint es zu gefallen.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

es gibt eine ganze Reihe von Faktoren, die dafür sorgen, dass Wasserstoff der große Durchbruch noch nicht gelungen ist. Das Angebot fällt bisher eher überschaubar aus, was die Hersteller aufgrund einer zurückhaltenden Nachfrage aber auch nicht einfach über Nacht ändern können. Zu groß wäre das Risiko, aus einem defizitären ein katastrophales Geschäft zu machen. Doch vielleicht wird das Ganze schmackhafter, wenn Abnehmer sich nicht direkt an langfristige Verträge binden müssen.

Dieser Gedankengang scheint Plug Power in jüngerer Vergangenheit beschäftigt zu haben und nun kündigte der US-Konzern ein frisches Spot-Pricing-Modell an. Jede Woche soll aufs Neue aus Angebot und Nachfrage ein Preis für grünen Wasserstoff aus den eigenen Anlagen festgelegt werden. Kunden können dann Kapazitäten buchen und diese in flüssiger Form abholen, ohne sich an einen längeren Vertrag zu binden. Vorteile erkennt Plug Power-CEO Andy Marsh dabei nicht nur für die Kundschaft. Es wird auch darauf gehofft, dass die Erzeugungsanlagen effizienter genutzt werden können und die Kapitalrendite dadurch künftig kräftig zulegen kann.

Plug Power auf Erfolgskurs?

Unternehmensangaben zufolge erfährt man bereits eine breite Unterstützung und konnte eine Spot-Vereinbarung mit einem der größten Industriegasunternehmen abschließen. Dessen Name wurde in der dazugehörigen Pressemitteilung allerdings nicht genannt. Gesetzt wird aber darauf, dass in fünf Jahren die meisten Käufer den Spotmarkt nutzen werden und damit nicht weniger als eine kleine Revolution angestoßen werden könnte.

Palantir Aktie Chart

Ganz so euphorisch sind die Aktionäre zwar noch nicht. Die Plug Power-Aktie reagierte aber positiv auf die Ankündigung. Es ging am Donnerstag um 3,2 Prozent in die Höhe und auch nach nachbörslichen Verlusten konnte der Titel sich bei immerhin 1,90 US-Dollar einpendeln. Das ist noch immer nicht viel, lässt aber auf ein Ende des schmerzhaften Abwärtstrends und damit auch den Verzicht auf eine Stippvisite beim 52-Wochen-Tief bei 1,60 Dollar hoffen.

SFC Energy bleibt beliebt bei Analysten

Bei SFC Energy träumt man etwas kleiner und setzt bevorzugt auf organisches Wachstum, fährt damit aber recht gut. Der deutsche Brennstoffzellenspezialist kann regelmäßig neue Aufträge an Land ziehen und mit schwarzen Zahlen punkten. Das wird von den Börsianern selten honoriert, doch den Analysten von First Berlin Equity Research ist es nicht verborgen geblieben. Dort wurde kürzlich die Kaufempfehlung erneuert und das Kursziel bei 31 Euro belassen.

In Aussicht gestellt wird damit annähernd eine Verdopplung im Vergleich zu Kurs von heute Morgen bei 17,22 Euro. Die Zweifel der Aktionäre scheinen aber weiterhin nicht ausgeräumt werden zu können. Der Kurs gab heute bis zum Mittag um rund ein Prozent nach und die im Januar gestartete Erholung verläuft noch immer recht schleppend.

Allein es fehlt der Glaube

Bei Nel ASA braucht es schon eine gehörige Portion Wohlwollen, um überhaupt von einer Erholung sprechen zu wollen. In der laufenden Woche konnte die Aktie der Norweger zwar ab und zu die Marke bei 0,20 Euro erreichen. Am Freitagmorgen standen aber nur noch 0,19 Euro auf dem Ticker. So bleibt unter dem Strich der Eindruck, dass die Anleger sich in Sachen Wasserstoff doch arg zurückhalten und sich von Zukunftsfantasien kaum noch beeindrucken lassen. Plug Power uns Konsorten müssen mit harten Zahlen unter Beweis stellen, dass frische Ansätze auch die erhofften Verbesserungen mit sich bringen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 08. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 08. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)