Wasserstoff-Aktien: Nel ASA mit Auftragseingang, Plug Power weiter im Sinkflug und ITM Power traut sich nicht aus dem Kurskeller heraus!

Langsam nimmt das Wasserstoff-Kernnetz Gestalt an, doch sind die Fortschritte ebenso minimal wie bei Nel ASA und die Börsianer halten sich zurück.

Auf einen Blick:
  • Nel ASA angelt sich einen Auftrag für PEM-Elektrolyseure aus den USA.
  • Das Volumen fällt sehr überschaubar aus.
  • Dennoch reagieren die Börsen dezent positiv.
  • Mehr als das mögliche Ende von Abwärtsbewegungen scheint momentan aber nicht drin zu sein.

Liebe Leserin, Lieber Leser,

erst vor wenigen Tagen ließ die KfW-Bank vermelden, erste Mittel für die Unterstützung der Netzbetreiber zum Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes in einen entsprechenden Fonds eingezahlt zu haben. Nun scheint alles ganz schnell zu gehen. Aus Nordhorn in Niedersachsen meldet der „NDR“ bereits die Inbetriebnahme einer ersten Leitung. Jene führt von Lingen, wo eine Wasserstoffanlage steht, bis nach Bad Bentheim und überbrückt damit immerhin 55 Kilometer.

Das ist freilich nur ein kleiner Teil der insgesamt 9.040 Kilometer, die im finalen Antrag aus dem Oktober bewilligt wurden. Genau genommen wurden ganze 0,6 Prozent des geplanten Wasserstoff-Kernnetzes fertiggestellt und 99,4 Prozent sind damit noch Zukunftsmusik. Damit soll das Erreichte keineswegs heruntergespielt werden. Es dürfte aber nachvollziehbar sein, dass an der Börse da noch keine grenzenlose Euphorie versprüht wird.

Kleine Schritte bei Nel ASA

Passend dazu meldete Nel ASA kürzlich genau das, wonach die Anteilseigner sich schon seit einer kleinen Ewigkeit sehnen: einen frischen Auftrag. Collins Aerospace aus den USA ordert für rund sechs Millionen US-Dollar PEM-Elektrolyseure, welche für die Herstellung von Sauerstoff in U-Booten eingesetzt werden sollen. Zu Jahresende sollen die ersten Stacks ausgeliefert werden. Das Ganze kam für die Nel ASA-Aktie zu einem nicht unwichtigen Zeitpunkt.

Das Papier war gerade drauf und dran, die Zugewinne aus der vorherigen Woche vollständig zu vernichten. Der doch eher bescheidene Auftrag konnte diese Entwicklung nicht plötzlich umkehren. Bei 0,22 Euro legten die Bären nun aber mindestens eine kleine Pause ein und im Chart gibt es immerhin Hoffnung auf eine Stabilisierung. Eine solche oberhalb von 0,20 Euro wäre allemal ein kleiner Erfolg für die leidgeplagten Aktionäre.

Nel ASA Aktie Chart

ITM Power tritt auf der Stelle

Auch kleine Fortschritte sind allemal besser als Stillstand, was die Aktie von ITM Power unter Beweis stellt. Hier hat sich in den letzten Wochen kaum noch etwas getan und Auftragseingänge aus vorherigen Monaten sind an den Märkten weitgehend in Vergessenheit geraten. Der Aktienkurs hat es sich bei 0,33 Euro bequem gemacht, geht aber immer mal wieder auf Tuchfühlung zum Tiefstand bei 0,30 Euro.

Es möchte wohl niemand Wasserstoff an sich oder den Unternehmen im Segment Chancen gänzlich absprechen. Über solche wird nun aber schon seit Jahren diskutiert und die Geduld der Anteilseigner wurde nicht nur im Falle von ITM Power etwas überstrapaziert. Viel zu selten sind bisher aus guten Absichten auch gute Umsätze geworden, von Gewinnen ganz zu schweigen.

Gegenwind für Plug Power

Keine Neuigkeiten sind ihrerseits aber noch immer erfreulicher als Gegensind in einem ohnehin schwächelnden Segment. Davon kann vor allem Plug Power ein Liedchen singen. Dass dort jegliche Versuche für Erholungen schnell abgewürgt werden, kommt nicht von Ungefähr. Zum einen ist die Stimmung in den USA seit dem Amtsantritt von Donald Trump im Januar schwer getrübt, wenn es um Erneuerbare Energien geht. Zum anderen setzte das Unternehmen kürzlich wieder einmal eine Kapitalerhöhung um.

Bei Plug Power stellt sich längst nicht mehr nur die Frage, ob sich Chancen noch nutzen lassen. Nicht wenige Beobachter dürften darüber sinnieren, ob der US-Konzern überhaupt noch lange genug existiert, um einen möglichen Aufschwung von Wasserstoff mitzuerleben. Im Vergleich dazu steht mancher europäischer Kollege tatsächlich noch recht gut da.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 31. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)