Lange galt Walmart als solides, aber wenig aufregendes Investment. Doch jetzt entdecken Analysten den US-Einzelhandelsriesen neu. Zölle, Rezessionssorgen und ein sich wandelnder Markt könnten sich sogar als Chance entpuppen.
Stabil durch jede Krise – und digitaler denn je
Walmart hat sich in den letzten Jahren still und stetig transformiert – vom klassischen Supermarkt zum datengetriebenen E-Commerce-Konzern. Seit 2016 investiert das Unternehmen massiv in Automatisierung, Logistik und Digitalisierung. Und das beginnt sich auszuzahlen.
Laut Mizuho zeigt das Online-Geschäft erste Profitabilitätssignale. Auch alternative Einnahmequellen wie Werbung, Datenservices und Mitgliedschaften wachsen kräftig. Das mache Walmart zu einem „Must-have“ im Konsumsektor – selbst in einem Handelskrieg.
Auch in der Zoll-Zone bleibt Walmart cool
Während andere Unternehmen unter Trumps Zollhammer stöhnen, bleibt Walmart erstaunlich gelassen. Zwar kommen rund ein Drittel der Produkte aus dem Ausland, doch das Unternehmen reagiert clever: Preise werden stabil gehalten, indem man Features streicht oder Lieferanten unter Druck setzt.
UBS lobt die Agilität des Konzerns – selten bei einem Unternehmen dieser Größe. Auch Oppenheimer sieht Walmart besser aufgestellt als die Konkurrenz, um durch ein unsicheres makroökonomisches Umfeld zu navigieren.
Walmart Aktie Chart
Analysten heben Daumen – und Kursziele
Die Liste optimistischer Stimmen wird länger:
- Mizuho startet mit Outperform und einem Kursziel von 105 USD
- UBS bleibt bei Buy, korrigiert leicht auf 110 USD
- Oppenheimer hebt sein Ziel auf 100 USD an
Besonders spannend: Im optimistischen Szenario sehen Mizuho-Analysten sogar Kurse von 125 USD, wenn vergleichbare Umsätze und neue Erlösquellen wie Werbung stärker ziehen.
Gewinnprognose sinkt – doch die Aktie steigt
Trotz sinkender Erwartungen für das Geschäftsjahr 2026 – aktuell rechnet man mit 2,40 bis 2,50 USD Gewinn je Aktie – bleibt die Aktie gefragt. Am Freitag legte sie 2,42 % zu und schloss bei 92,80 USD. Anleger scheinen mehr auf das strategische Potenzial als auf kurzfristige Belastungen zu blicken.
Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.