Walliser Kantonalbank Aktie: Das wird sich ändern!

Kommende Generalversammlung der Walliser Kantonalbank sieht Neubesetzungen vor: Laure Deppierraz als potenzielle Vizepräsidentin und Hervé Udriot als Vertreter der Minderheitsaktionäre.

Auf einen Blick:
  • Präsident Grichting strebt weitere Amtszeit an
  • Neunköpfiges Gremium mit frischer Besetzung
  • Deppierraz bringt Energiesektor-Expertise ein
  • Aktionärsversammlung entscheidet im April

Die Walliser Kantonalbank (WKB) plant eine Neubesetzung im Verwaltungsrat. Für die kommende Generalversammlung werden Laure Deppierraz als Vertreterin des Mehrheitsaktionärs und Hervé Udriot als Vertreter der Minderheitsaktionäre zur Wahl vorgeschlagen.

Deppierraz soll gemäß der Bankankündigung vom Dienstag zusätzlich das Amt der Vizepräsidentin übernehmen. Sie ist aktuell als Generalsekretärin und Mitglied der Geschäftsleitung beim Walliser Energieversorger Oiken SA tätig. Der amtierende Präsident Pierre-Alain Grichting kandidiert für eine weitere Amtszeit.

Neue Zusammensetzung des Verwaltungsrats

Nach den geplanten Veränderungen würde das neunköpfige Gremium künftig aus Präsident Grichting, den beiden neuen Kandidaten Deppierraz und Udriot sowie den bisherigen Mitgliedern Jean-Albert Ferrez, Géraldine Granges Guenot, Patrick Héritier, Edgar Jeitziner, Anja Wyden Guelpa und Serge Métrailler bestehen.

Bevorstehende Wechsel in der Führungsebene

Der aktuelle Vizepräsident Gabriel Décaillet sowie Verwaltungsratsmitglied Pascal Indermitte haben ihren Rücktritt zur kommenden Generalversammlung angekündigt. Die Aktionärsversammlung, bei der über diese personellen Veränderungen abgestimmt wird, findet am 17. April statt.

Walliser Kantonalbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walliser Kantonalbank-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Walliser Kantonalbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walliser Kantonalbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walliser Kantonalbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Walliser Kantonalbank-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Walliser Kantonalbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Walliser Kantonalbank Analyse

Walliser Kantonalbank Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Walliser Kantonalbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Walliser Kantonalbank-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x