Die Walliser Kantonalbank (WKB) erhöht eine bestehende Anleihe um 55 Millionen Franken. Diese Aufstockung erfolgt unter der Leitung von J.Safra Sarasin und betrifft eine Anleihe mit Laufzeit von 2018 bis 2027. Nach dieser ersten Aufstockung beläuft sich der Gesamtbetrag der Anleihe auf 205 Millionen Franken.
Details zur Anleiheaufstockung
Die aufgestockte Anleihe weist einen Coupon von 0,35 Prozent auf. Der Emissionspreis wurde auf 99,198 Prozent festgelegt. Die Endfälligkeit der Anleihe ist für den 7. September 2027 vorgesehen, während die Liberierung am 16. April 2025 erfolgt.
Technische Informationen
Die Anleihe ist unter der ISIN CH1416172380 registriert, wobei die Basis-Tranche die Kennnummer CH0398633336 trägt. Die Kotierung erfolgt an der Schweizer Börse SIX. Diese Aufstockung stellt einen bedeutenden Schritt für die Refinanzierungsstrategie der Walliser Kantonalbank dar und unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Institut.
Walliser Kantonalbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walliser Kantonalbank-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Walliser Kantonalbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walliser Kantonalbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walliser Kantonalbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...