Walgreens-Aktie: Ein letztes Hurra!

Walgreens übertrifft Erwartungen und plant den Börsenrückzug. Was steckt hinter dem kurzweiligen Kurssprung – und was kommt danach?

Auf einen Blick:
  • Walgreens-Aktie legt nach starken Zahlen kurzzeitig zu
  • Prognose zurückgezogen – wegen anstehender Übernahme
  • Milliardenverlust bleibt, aber Turnaround zeigt erste Wirkung

Walgreens Boots Alliance steht vor einem historischen Schnitt: Nach fast 100 Jahren an der Börse soll der US-Apothekenriese noch 2025 von der Private-Equity-Firma Sycamore Partners übernommen werden. Die geplante Transaktion im Volumen von 23,7 Milliarden Dollar bedeutet nicht nur das Ende der öffentlichen Notierung – sie markiert auch das Ende einer langen, turbulenten Phase für die Aktie. Ein letztes Aufbäumen? Möglich.

Quartalszahlen übertreffen Erwartungen

Mit einem bereinigten Gewinn von 63 Cents pro Aktie übertraf Walgreens im zweiten Quartal die Prognosen deutlich. Analysten hatten nur 53 Cents erwartet. Auch beim Umsatz gab es eine positive Überraschung: Mit 38,59 Milliarden Dollar lag das Unternehmen über den Marktschätzungen. Zwar steht unterm Strich ein Verlust von 2,85 Milliarden Dollar – aber: Der ist kleiner als im Vorjahr. Das reichte für einen kurzweiligen Kursanstieg um 1,5 Prozent.

Walgreens Boots Alliance Aktie Chart

Prognose gestrichen, Analystencall abgesagt

Walgreens verzichtete wegen der geplanten Übernahme auf einen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr – und sagte auch die übliche Telefonkonferenz mit Analysten kurzerhand ab. Statt Zahlenwerk steht nun die Transaktion im Fokus. Der Rückzug von der Börse ist eine Reaktion auf steigende Schulden, schwaches Konsumumfeld und milliardenschwere Risiken aus Opioid-Klagen.

Sparprogramm trifft auf schwächelnden Handel

CEO Tim Wentworth, seit 2023 im Amt, hat erste Maßnahmen umgesetzt: 1.200 Filialen sollen schließen, ein Sparprogramm über 1 Milliarde Dollar ist in Arbeit, Führungskräfte wurden ausgetauscht. Die Apothekenumsätze stiegen zuletzt um über 5 Prozent, während der Einzelhandel wegen der Inflation Federn lässt. Das zeigt: Die Wende gelingt – aber nur in Teilen.

Die Börse jubelt kurz – und fragt dann: War’s das?

Trotz des überraschend starken Quartals endete der Handelstag für Walgreens mit einem Minus von 1,12 Prozent. Ein kleiner Dämpfer nach dem kurzen Freudensprung. Anleger wissen: Der Weg zurück zu alter Stärke ist lang. Und bald liegt er nicht mehr öffentlich einsehbar – sondern hinter verschlossenen Türen für Aktienanleger.

Walgreens Boots Alliance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens Boots Alliance-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Walgreens Boots Alliance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens Boots Alliance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walgreens Boots Alliance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Walgreens Boots Alliance-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Walgreens Boots Alliance. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Walgreens Boots Alliance Analyse

Walgreens Boots Alliance Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Walgreens Boots Alliance
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Walgreens Boots Alliance-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x