Vulcan Energy Resources verzeichnete am Montag einen deutlichen Kursanstieg, als die Aktie um mehr als 5,3 % zulegte. Damit überschritt der Aktienkurs erneut die 4-Euro-Marke, was auch im Wochenvergleich zu einem leichten Plus von 0,1 % führte.
Bedeutung der Genehmigung für Vulcan Energy Resources
Der Kursanstieg steht im Zusammenhang mit einer „bedingten Genehmigung für eine Finanzierungszusage“ über 120 Millionen Euro. Diese Mittel sind Teil eines Fremdfinanzierungsprozesses zur Entwicklung eines Projekts für Lithium und erneuerbare Energien in Deutschland. Diese Genehmigung hat den Börsen offenbar ausgereicht, um den Aufwärtstrend der Aktie aufrechtzuerhalten.
Fehlende Finanzierungszusagen anderer Geldgeber
Trotz der positiven Entwicklung fehlen derzeit noch Zusagen weiterer Geldgeber. Die Börsen scheinen diesen Umstand jedoch weniger kritisch zu sehen, da der Aktienkurs positiv reagierte und die Marktstimmung stabil bleibt.
Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...