Vulcan Energy Resources ist sicherlich eine der interessanteren Aktien für Trader. Die Aktie gewann am Montag mehr als 0,7 % – und bewegt sich dennoch im Abwärtstrend. Die Notierungen haben vor kurzer Zeit sowohl den GD100 wie auch den GD200 unterkreuzt. Dies sind zumindest aus technischer Sicht valide Signale dafür, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Abwärtstrend derzeit zunimmt.
Vulcan Energy Resources: Sie verdienen kein Geld
Grundsätzlich wird es für die Investoren erst am 26.3. richtig interessant. Dann sollen die Zahlen zum 4. Quartal 2024 veröffentlicht werden. Diese Zahlen dürften dabei helfen einzuordnen, ob das vergangene Jahr doch stärker geworden ist als allgemein befürchtet.
Denn die Märkte unterstellen gegenwärtig einen Nettoverlust in Höhe von mehr als 50 Millionen Dollar. Für 2025 ist demnach sogar ein Nettoverlust um ca. -130 Millionen Dollar zu erwarten. Angesichts von Umsätzen in Höhe von etwas mehr als 8 Millionen Dollar sind solche Werte an sich verheerend.
Dennoch haben die Börsen über einen längeren Zeitraum die Aktie durchaus goutiert.
Das Bild, das sich im Chart zeigt, ist positiv, insofern der Titel noch immer die Verteidigungslinien aus dem vergangenen Herbst nicht unterschritten hat. Die Dynamik nach unten jedoch ist noch immer vergleichsweise hoch.
Vulcan Energy Resources Aktie Chart
Die Kursperformance der Vulcan Energy Re...-Aktie
Vulcan Energy Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy Resources-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Vulcan Energy Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vulcan Energy Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...