Die Vontobel-Gruppe ist mit einem soliden Auftakt ins Jahr 2025 gestartet. Der Zürcher Vermögensverwalter konnte seine Assets under Management (AuM) im ersten Quartal weiter ausbauen – allerdings verlief die Entwicklung in den beiden Hauptgeschäftsfeldern Private Clients und Institutional Clients unterschiedlich.
Vermögen wachsen – mit Rücken- und Gegenwind
Per Ende März 2025 beliefen sich die verwalteten Vermögen auf 235,1 Milliarden Schweizer Franken – ein Zuwachs von 6,0 Milliarden Franken gegenüber dem Jahresende 2024. Das entspricht einem Wachstum von 2,6 Prozent.
Der Anstieg geht auf mehrere Faktoren zurück:
- Marktperformance und Akquisition von IHAG-Kunden: +6,0 Milliarden Franken
- Nettozuflüsse: +0,6 Milliarden Franken
- Negative Währungseffekte: -0,6 Milliarden Franken
Dabei zeigen sich in den zwei Kundensegmenten sehr unterschiedliche Dynamiken.
Private Clients mit deutlichem Plus
Im Geschäft mit vermögenden Privatkunden lief es besonders gut: Hier verzeichnete Vontobel Zuflüsse von 2,4 Milliarden Franken – angetrieben durch starke Mittelzuflüsse in den Kernmärkten sowie bei Mandatslösungen.
Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 lagen die Zuflüsse bei 4,6 Milliarden Franken. Das verwaltete Vermögen im Bereich Private Clients beträgt zum Ende des ersten Quartals rund 117,5 Milliarden Franken.
Rückgänge bei institutionellen Mandaten
Im institutionellen Geschäft hingegen kam es zu einem Rückgang um 1,8 Milliarden Franken. Die Assets under Management in diesem Segment belaufen sich nun auf 110,0 Milliarden Franken.
Die Abflüsse sind laut Vontobel auf eine ungleiche Entwicklung innerhalb der Anlagestrategien zurückzuführen: Während festverzinsliche Anlagen Zuflüsse verbuchten, kam es bei aktiven Aktienstrategien zu Abflüssen. Schon im Vorjahr musste der Bereich einen Nettoabfluss von 2,9 Milliarden Franken verkraften.
Weitere Prognosen bleiben vage
Zur künftigen Geschäftsentwicklung äußerte sich Vontobel in seiner Mitteilung nicht. Die gegensätzlichen Entwicklungen in den beiden Geschäftsbereichen spiegeln jedoch die Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld der Vermögensverwaltung wider.
Vontobel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vontobel-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Vontobel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vontobel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.