Volle Kanne USA: So investiert der 1,8 Billionen Dollar-CEO

Nicolai Tangen verwaltet den milliardenschweren Rentenfonds Norwegens. Trotz hoher Volatilität vertraut der Manager auf eine Strategie und besonders auf einen Markt.

Auf einen Blick:
  • US-Anteil macht Hälfte des Fondsvolumens aus
  • Langfristige Anlagestrategie gegen Volatilität
  • KI-Tools steigern Produktivität um 15%
  • Chancen in erneuerbaren Energien trotz Trendwende

Sei es sechs Monate, zehn Jahre oder 30 Jahre, ein Großteil der US-Staatsanleihen weist aktuell Jahresrenditen jenseits der vier Prozentmarke auf. Ein starkes Indiz dafür wie hoch die Unsicherheit privater oder institutioneller Anleger aktuell hinsichtlich der USA ist. Die Kombination aus einem brodelnden Schuldenproblem und dem unberechenbaren US-Präsidenten Trump setzt der Großmacht stark zu. Ein Mann der sich trotz dem aktuellen Gegenwind zum US-Markt bekennt heißt Nicolai Tangen.

Volles Vertrauen in den US-Markt

Der CEO von Norges Bank Investment Management verwaltet den 1,8 Billionen Dollar schweren norwegischen Pensionsfonds. Obwohl der größte Staatsfonds der Welt in den vergangenen Wochen über 40 Milliarden einbüßte, setzt Tangen weiterhin auf den hohen US-Anteil des Fonds. Das teilte der Fondsmanager in einem kürzlich erschienen Bloomberg-Interview mit. Jeder zweiter Dollar des Fonds fließt nämlich in US-Staatsanleihen oder den amerikanischen Aktienmarkt.

Dow Jones Chart

US-Anleihen = sichere Häfen?

Tangen lobt vor allem den innovativen Spirit, das gute Management und die hochwertigen Geschäftsmodelle einiger US-Firmen. Auch von den US-Staatsanleihen ist der CEO zutiefst überzeugt und bezeichnet sie gar als sichersten Platz an dem man seien könne. Doch der Fondsmanager betont auch, dass eine breite Diversifizierung sowie ein langer Anlagehorizont angesichts der hohen Volatilität unentbehrlich seien. Der Fonds investiert auch in Asien und Europa.

Das Mittel gegen Börsenschwankungen

Dem taktischen Umschichten von Anlagepositionen steht Tangen kritisch gegenüber. Für ihn sei eine langfristige Strategie angesichts der aktuellen Markt-Turbulenzen eine vielversprechende Idee. Denn der Staatsfond geht bei einer weitreichenden Fragmentierung der Weltwirtschaft von möglichen Kurskorrekturen von 35 bis 40 Prozent nach unten aus. Genau diese aktuelle Volatilitätsphase gilt es mit einer langfristigen Strategie auszusitzen.

Immer mehr, immer höher

Potenziale sieht der CEO vor allem bei der KI-getriebenen Steigerung von Effizienz und Produktivität innerhalb der Unternehmen. Der Pensionsfonds habe diese zuletzt um etwa 15 Prozent durch verschiedenste KI-Tools erreichen können, die in bestehende Technologien integriert wurden. Für dieses Jahr geht Tangen sogar nochmal von einer eindeutigen Steigerung dieser Dynamik aus. Das könnte auch vor allem Tech-Unternehmen weiter stärken.

Gegen den Trend

Besonders spannend findet der Fondsmanager aktuell auch Investitionsmöglichkeiten in erneuerbare Energien. Einerseits weil die breite Nachfrage und das Interesse nach solchen Anlagen gesunken sind, was die Preise drückt. Andererseits weil dadurch auch wegen eines gesunkenen Wettbewerbs potenzielle Renditen steigen. Auch diesen Bereich sollten Investoren also im Blick behalten. Interessant hierbei ist also, das Tangen hohe Potenziale entgegen einiger aktueller Trends sieht.

Dow Jones-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dow Jones-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Dow Jones. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Dow Jones Analyse

Dow Jones Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Dow Jones
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Dow Jones-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x