Die Varta-Aktie verzeichnet einen dramatischen Kurseinbruch und erreichte am Dienstag mit 0,92 Euro ein historisches Tief. Der Tagesverlust von 3,1 Prozent markiert dabei nur die jüngste Etappe eines anhaltenden Abwärtstrends, der sich voraussichtlich noch weiter fortsetzen wird.
Delisting steht unmittelbar bevor
Die Entwicklung am Aktienmarkt spiegelt die finale Phase des Unternehmens als börsennotierte Gesellschaft wider. Das bevorstehende Delisting ist beschlossene Sache und wird den Handel mit Varta-Aktien an den Börsen endgültig beenden.
Rechtliche Situation ohne Ausweg
Die noch anhängigen Verfahren vor dem Verfassungsgericht beschränken sich ausschließlich auf mögliche Bezugsrechte für neue Aktien. Für die bestehenden Anteilseigner bedeutet dies eine faktische Enteignung im Rahmen der Restrukturierung. Diese Realität wird mittlerweile auch von den Finanzmärkten vollständig eingepreist.
Analysten ziehen sich zurück
Die prekäre Situation spiegelt sich auch in der Haltung der Finanzexperten wider. Analysten haben ihre Beobachtung der Aktie weitgehend eingestellt, wodurch das Wertpapier praktisch ohne professionelle Begleitung am Markt verbleibt. Die fehlende Analyseabdeckung verstärkt die isolierte Position der Aktie zusätzlich.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.