Die Biotech-Aktie Valneva verzeichnete am Donnerstag einen bemerkenswerten Kurssprung von 7,8 Prozent und schloss bei 3,33 Euro. Diese positive Entwicklung verstärkt den bereits anhaltenden Aufwärtstrend des Unternehmens.
Erfolgreiche Expansion im britischen Markt
Die jüngste Marktzulassung für den Chikungunya-Impfstoff in Großbritannien markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein für Valneva. Das Vereinigte Königreich ist damit die vierte Region, in der das Unternehmen seinen innovativen Impfstoff gegen die Tropenkrankheit vertreiben darf. Diese Expansion spiegelt sich deutlich in der Kursentwicklung wider, die innerhalb einer Woche einen Zuwachs von etwa 35 Prozent verzeichnete.
Technische Analyse zeigt deutliche Stärke
Die technischen Indikatoren untermauern den positiven Trend: Der aktuelle Kurs liegt etwa 42 Prozent über den mittelfristigen Trendsignalen. Diese technische Konstellation bestätigt die anhaltende Aufwärtsbewegung der Aktie. Die langjährigen Kurszielprognosen der Analysten von über 4 Euro erscheinen vor diesem Hintergrund zunehmend realistisch.
Ausblick auf Quartalszahlen
Die weitere Entwicklung des Unternehmens wird sich am 18. Februar konkretisieren, wenn Valneva die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentiert. Diese Veröffentlichung wird von Marktteilnehmern mit besonderem Interesse erwartet, da sie weitere Aufschlüsse über die operative Entwicklung des Biotechnologieunternehmens liefern wird.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.