Fast verdoppelt haben sich die Titel des französischen Biotechnologieunternehmens seit ihren jüngsten Tiefs Mitte Dezember 2024. Eine stürmische Entwicklung in der Valneva-Aktie. Charttechnisch konnte schon in den vergangenen Wochen auf die Chance einer Trendwende und vermehrtem Kaufinteresse hingewiesen werden. Dazu kamen gute Nachrichten – sowohl aus Studienergebnissen als auch aufgrund eines Vertrags mit der US-Armee. So konnte Valneva einen Liefervertrag mit dem US-Verteidigungsministerium vermelden – das Unternehmen liefert mit einem Volumen in Höhe von 32,8 Millionen US-Dollar den Impfstoff IXIARO® gegen Japanische Enzephalitis. Allein diese News brachte einen Kursanstieg von über 10 Prozent. Schon zuvor konnten das Unternehmen das Vertrauen der Anleger gewinnen mit positiven Studienergebnissen hinsichtlich des Chikungunya-Impfstoff bei Kindern.
Valneva Aktie Chart
Gut gelaufen – jetzt eine Pause in der Valneva-Aktie?
Nach den jüngsten kräftigen Zugewinnen ist der Wert allerdings überkauft. Charttechnisch ist zwar im Bereich 3 Euro ein Widerstand geknackt worden. Doch kurzfristig könnte nun eine Konsolidierung eintreten. Insgesamt hat sich die Chartsituation aber deutlich aufgehellt und Rücksetzer dürften eher aufgefangen werden.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.