Valneva-Aktie: Der Rücksetzer wird gekauft

Die Valneva-Aktie hat nach einem starken Lauf zuletzt eine kleinere Korrektur verzeichnet. Seit Beginn der neuen Woche geht es wieder aufwärts.

Auf einen Blick:
  • Valneva-Aktie nach Rücksetzer wieder im Aufwind
  • Korrektur hat überkauften Zustand bereinigt
  • Weiter deutlicher Aufwärtstrend seit Mitte Dezember

Die Valneva-Aktie zeigt seit Mitte Dezember deutliche Erholungstendenzen. Begleitet von einem positiven Newsflow hat sich der Biotech-Titel gegenüber dem damaligen Tief mehr als verdoppelt. Ausgehend von Tiefständen bei 1,726 Euro ging es in der Spitze bis auf 4,236 Euro nach oben.

Zum Ende der vergangenen Woche kam es dann zu ersten Gewinnmitnahmen, die aus technischer Sicht auch geboten waren. Der Relative-Stärke-Index (RSI) war auf Tagesbasis auf Werte von über 80 vorgestoßen, was einen kurzfristig überkauften Zustand signalisiert.

Nach Korrektur greifen Bullen wieder zu

Durch Abgaben von 4,59 Prozent am Donnerstag und 9,46 Prozent am Freitag wurde dieser Zustand fürs Erste bereinigt. Den Rücksetzer haben die Bullen zu neuen Käufen genutzt. Am Montag gaben die Notierungen zunächst noch etwas nach, erholten sich im weiteren Handelsverlauf aber wieder und schlossen 1,19 Prozent höher.

Der Dienstag bringt weitere Gewinne mit sich. Zeitweise ziehen die Notierungen um fast 7 Prozent an auf 3,62 Euro, können dieses Niveau nicht aber verteidigen. Aktuell notiert der Anteilsschein mit 2,06 Prozent im Plus.

Valneva Aktie Chart

Wie geht es für die Valneva-Aktie weiter?

Überwindet die Aktie den Widerstand bei 3,930/4,298 Euro, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit Kurszielen bei 4,95 Euro, 7,17 Euro und 7,845 Euro. Auf der Unterseite bildet die 3,00-Euro-Marke eine signifikante Unterstützung. Hier verläuft derzeit auch die 20-Tage-Linie (SMA20), die zusätzlichen Halt bietet.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Valneva. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Valneva Analyse

Valneva Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Valneva
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Valneva-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)