Die Valneva-Aktie zeigt seit Mitte Dezember deutliche Erholungstendenzen. Begleitet von einem positiven Newsflow hat sich der Biotech-Titel gegenüber dem damaligen Tief mehr als verdoppelt. Ausgehend von Tiefständen bei 1,726 Euro ging es in der Spitze bis auf 4,236 Euro nach oben.
Zum Ende der vergangenen Woche kam es dann zu ersten Gewinnmitnahmen, die aus technischer Sicht auch geboten waren. Der Relative-Stärke-Index (RSI) war auf Tagesbasis auf Werte von über 80 vorgestoßen, was einen kurzfristig überkauften Zustand signalisiert.
Nach Korrektur greifen Bullen wieder zu
Durch Abgaben von 4,59 Prozent am Donnerstag und 9,46 Prozent am Freitag wurde dieser Zustand fürs Erste bereinigt. Den Rücksetzer haben die Bullen zu neuen Käufen genutzt. Am Montag gaben die Notierungen zunächst noch etwas nach, erholten sich im weiteren Handelsverlauf aber wieder und schlossen 1,19 Prozent höher.
Der Dienstag bringt weitere Gewinne mit sich. Zeitweise ziehen die Notierungen um fast 7 Prozent an auf 3,62 Euro, können dieses Niveau nicht aber verteidigen. Aktuell notiert der Anteilsschein mit 2,06 Prozent im Plus.
Valneva Aktie Chart
Wie geht es für die Valneva-Aktie weiter?
Überwindet die Aktie den Widerstand bei 3,930/4,298 Euro, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit Kurszielen bei 4,95 Euro, 7,17 Euro und 7,845 Euro. Auf der Unterseite bildet die 3,00-Euro-Marke eine signifikante Unterstützung. Hier verläuft derzeit auch die 20-Tage-Linie (SMA20), die zusätzlichen Halt bietet.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.