Valneva-Aktie: Die Reise geht weiter!

Französischer Impfstoffhersteller Valneva sichert sich 33-Millionen-Dollar-Auftrag vom US-Verteidigungsministerium für Enzephalitis-Impfstoff, trotz leichtem Kursrückgang

Auf einen Blick:
  • US-Verteidigungsministerium bestellt Enzephalitis-Impfstoff
  • Auftragsvolumen von 33 Millionen Dollar
  • Analystenkursziel über 4 Euro
  • Option auf weitere Nachbestellungen vereinbart

Die Aktie des französischen Pharmaunternehmens Valneva verzeichnete am Montag einen Rückgang von 2,6 Prozent und fiel auf 2,65 Euro. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den positiven Bewegungen der Vorwoche, als der Titel am Freitag noch einen bemerkenswerten Anstieg von 11 Prozent verbuchen konnte und damit den höchsten Stand seit Herbst erreichte.

Millionenauftrag vom US-Verteidigungsministerium

Ausschlaggebend für die jüngsten Kursgewinne war ein bedeutender Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium. Der Auftrag im Wert von 33 Millionen Dollar umfasst die Lieferung eines Impfstoffs gegen die Japanische Enzephalitis. Besonders vielversprechend ist die vertraglich vereinbarte Option auf vorzeitige Nachbestellungen, die dem Unternehmen weitere Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

Strategische Bedeutung für das Geschäftswachstum

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Der Auftrag hat für Valneva eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Bei einem erwarteten Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro stellt diese Vereinbarung einen substanziellen Anteil am Gesamtvolumen dar. Die französische Pharmafirma demonstriert damit ihre Fähigkeit, bedeutende internationale Aufträge zu akquirieren.

Positive Analysteneinschätzungen

Die Finanzexperten zeigen sich optimistisch für die weitere Entwicklung der Valneva-Aktie. Laut Marketscreener liegt der Analystenkonsens bei einem Kursziel deutlich oberhalb von 4 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

Technische Analyse und Marktperspektiven

Aus charttechnischer Sicht könnte der Kurs kurzfristig auf Widerstände treffen, die bereits Anfang Oktober zu beobachten waren. Trotz dieser möglichen temporären Hürden haben sich die grundlegenden Rahmenbedingungen für das Unternehmen deutlich verbessert, auch wenn der langfristige Aufwärtstrend noch nicht vollständig wiederhergestellt ist.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Valneva. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Valneva Analyse

Valneva Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Valneva
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Valneva-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)