Die Aktie von Valneva durchlief am Montag eine volatile Handelsphase. Nach einem anfänglichen Kursrückgang von über 3 Prozent konnte sich das Papier im Tagesverlauf erholen und verzeichnete am Nachmittag sogar ein Plus von 0,3 Prozent. Diese Entwicklung überrascht angesichts der grundsätzlich schwachen Marktsignale.
Beeindruckende Wochenperformance trotz Unsicherheiten
Die vergangenen Handelstage waren von einer außergewöhnlichen Kursdynamik geprägt. Innerhalb einer Woche verzeichnete die Valneva-Aktie einen bemerkenswerten Anstieg von 59 Prozent. Haupttreiber dieser Entwicklung war die erfolgreiche Zulassung des Chikungunya-Impfstoffs in Großbritannien, die dem Unternehmen neue Marktperspektiven eröffnet.
Diskrepanz zwischen Analysteneinschätzungen und Geschäftszahlen
Die Bewertungen der Analysten fallen durchweg positiv aus, mit Kurszielen von über 6 Euro. Diese optimistische Einschätzung steht jedoch in einem deutlichen Kontrast zu den prognostizierten Geschäftszahlen. Für das laufende Jahr wird ein Verlust von mehr als 60 Millionen Euro erwartet, was Fragen zur Nachhaltigkeit der aktuellen Kursentwicklung aufwirft.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.