Die Aktien des Pharmaunternehmens Valneva verzeichneten am Montag einen beachtlichen Kursanstieg von 7,9 Prozent. Diese positive Entwicklung setzt den bereits am vergangenen Donnerstag begonnenen Aufwärtstrend fort. Der Aktienkurs erreichte an verschiedenen Handelsplätzen einen Wert von etwa 3,38 Euro.
Erfolgreiche Zulassung in Großbritannien
Ausschlaggebend für den Kurssprung war die Nachricht über die Zulassung des Chikungunya-Impfstoffs in Großbritannien. Das Vereinigte Königreich ist damit die vierte Region, in der Valneva seinen innovativen Impfstoff gegen die Tropenkrankheit vermarkten darf.
Expansion in neue Zielgruppen
Das Unternehmen plant bereits den nächsten strategischen Schritt: Eine Zulassungserweiterung für die Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen in mehreren wichtigen Märkten. Die entsprechenden Anträge wurden für Kanada, die Europäische Union und die Vereinigten Staaten gestellt.
Technische Analyse zeigt Stärke
Die positive Marktreaktion spiegelt sich auch in den technischen Indikatoren wider. Der Aktienkurs hat sich deutlich über die wichtige 200-Tage-Linie bewegt und liegt nun etwa 17 Prozent über diesem Referenzwert. Diese technische Konstellation unterstreicht die gegenwärtig starke Marktposition des Unternehmens.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.