Die Aktie des Biotech-Unternehmens Valneva verzeichnete am Donnerstag einen weiteren Kursanstieg von 1,4 Prozent und nähert sich damit der bedeutsamen 4-Euro-Marke. Die Marktteilnehmer beobachten diese Entwicklung mit besonderem Interesse, zumal die Konsensschätzungen der Analysten laut Marketscreener ein Kurspotenzial von über 6 Euro prognostizieren.
Erfolgreiche Expansion im Impfstoffmarkt
Die positive Kursentwicklung basiert maßgeblich auf den Fortschritten beim Chikungunya-Impfstoff des Unternehmens. Nach der kürzlich erteilten Zulassung in Großbritannien kann das Präparat nun in vier verschiedenen Regionen vertrieben werden. Diese kontinuierliche geografische Expansion unterstreicht die wachsende Marktpräsenz des Unternehmens im Impfstoffsektor.
Strategische Weiterentwicklung und technische Indikatoren
Valneva arbeitet bereits an der nächsten Entwicklungsstufe und hat einen Zulassungsantrag für die Anwendung des Impfstoffs bei Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren eingereicht. Die technische Analyse zeigt ebenfalls positive Signale: Der Kurs liegt inzwischen 65 Prozent über der 100-Tage-Linie (GD100), was das gestiegene Marktvertrauen in das bislang eher unauffällige Pharmaunternehmen widerspiegelt.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.