Valneva-Aktie: Geht der Abverkauf weiter?

Die Valneva-Aktie ist nach einem fulminanten Kursanstieg zum Ende dieser Woche deutlich zurückgekommen. Auf Wochensicht bildete sich ein Shooting Star.

Auf einen Blick:
  • Valneva-Aktie schwenkt in Korrektur ein
  • Hohe RSI-Werte deuteten auf bevorstehende Gegenbewegung hin
  • 3,00-Euro-Marke rückt in den Fokus

Der Valneva-Aktie ist nach einem starken Lauf zum Ende dieser Woche ein wenig die Luft ausgegangen. Der Donnerstag und der Freitag brachten deutliche Abgaben mit sich, die auch die Wochenbilanz trübten. Am Mittwoch war der Kurs im Hoch bis auf 4,236 Euro gestiegen und lag damit auf Wochensicht mit fast 30 Prozent im Plus.

Doch schon im Tagesverlauf zeigte sich, dass die Bullen nicht in der Lage waren, den Kurs beim Tageshoch zu halten. Die Gewinnmitnahmen beschleunigten sich am Donnerstag, als das Papier um 4,59 Prozent zurückkam. Am Freitag entlud sich die Verkaufsdynamik sogar noch heftiger und ließ den Kurs zeitweise um mehr als 13 Prozent absinken.

Gegenbewegung hatte sich angekündigt

Dass es zu einer Korrektur kommen würde, hatte sich abgezeichnet. So war der Kurs seit Mitte Januar in der Spitze um mehr als 100 Prozent geklettert. Mit der Folge, dass der Relative-Stärke-Index (RSI) einen deutlich überkauften Zustand erreichte mit Werten von über 80.

Auf Wochensicht hat sich nun eine sogenannte Shooting-Star-Kerzenformation gebildet, die in der kommenden Woche weitere Verkäufe nach sich ziehen könnte. Der lange obere Schatten der Kerze signalisiert oftmals ein Scheitern des Aufwärtstrends und den Beginn einer Gegenbewegung.

Valneva Aktie Chart

Wie geht es für die Valneva-Aktie weiter?

Auf der Unterseite bietet sich die 3,00-Euro-Marke als potenzielles Korrekturziel an. Perspektivisch könnte es für die Aktie aber noch weiter nach oben gehen. Wird der Widerstand bei 3,950/4,298 Euro überwunden, wären Anschlusskäufe bis 5 Euro möglich. Darüber befindet sich der nächstgrößere Widerstand erst im Bereich 8 Euro.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Valneva. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Valneva Analyse

Valneva Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Valneva
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Valneva-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)