Für Valneva beginnt heute eine entscheidende Phase. Das französische Unternehmen hat einen Nachtrag zu einem Prospekt bei der US Securities Exchange Commission eingereicht. Dieser Schritt soll den Verkauf von American Depositary Shares im Wert von bis zu 75 Millionen Dollar ermöglichen. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um eine Aktienemission in Form von ADR-Papieren, die an verschiedenen Börsen gehandelt werden.
Mit dieser Kapitalmaßnahme beabsichtigt Valneva, finanzielle Mittel zu beschaffen, die sowohl in die Produktentwicklung als auch für allgemeine Unternehmenszwecke eingesetzt werden sollen. Die genaue Verwendung der Gelder bleibt allerdings relativ unspezifisch.
Marktreaktion bleibt verhalten
Die Börsenmärkte haben bislang kaum auf diese Ankündigung reagiert. Der Aktienkurs verzeichnete lediglich einen geringfügigen Rückgang von 0,2 Prozent. Trotz dieser zurückhaltenden Reaktion bleibt die grundsätzliche Entwicklung für Valneva an den Börsen positiv.
Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
Besonders bemerkenswert ist die technische Situation der Valneva-Aktie. Die wichtigen Trendindikatoren wie der gleitende Durchschnitt der letzten 100 Tage (GD100) sowie der gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage (GD200) haben sich überkreuzt. Diese Konstellation wird von Marktteilnehmern üblicherweise als positives Signal für die weitere Kursentwicklung interpretiert.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.