Uranpreis, Cameco, NexGen Energy, Uranium Energy: Unfassbare Chancen!

Uran ist einer der lukrativsten Rohstoffe für Anleger. Lesen Sie hier einige Faktoren, die Aktien wie Cameco, NexGen Energy oder Uranium Energy beflügeln könnten.

Auf einen Blick:
  • Kernkraft-Renaissance treibt Uran-Markt an.
  • Umfassendes Angebotsdefizit vor allem im Westen.
  • Kasachstan im Fokus.

Seit der Rallye im Jahr 2023 hat der Uranpreis Einbußen hinnehmen müssen, notiert derzeit aber immer noch deutlich über dem Niveau von 2022. Branchenexperten jedenfalls schreiben dem wichtigen Kernbrennstoff derzeit erneut hohes Kurspotenzial zu – wovon Aktien wie Cameco, NexGen Energy oder Uranium Energy deutlich profitieren würden.

Uran: Kernkraft-Renaissance rund um den Globus

Wie bei einigen anderen Rohstoffen ergibt sich auch beim Uran ein enormes Angebotsdefizit – gepaart mit geopolitischen Verwerfungen. Zunächst: In vielen Ländern rund um den Globus ist die Kernkraft auf Wachstumskurs. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) streben mehr als 40 Staaten einen Aus- oder gar Neubau von Atomkraftwerken an. Bereits 2025 wird die nukleare Stromerzeugung demnach auf einen historischen Rekordstand ansteigen.

Hintergrund der Kernkraft-Renaissance ist der massiv zunehmende Strombedarf – auch im Zuge der Digitalisierung und Energiewende. Letztere basiert bekanntlich vor allem auf einer Elektrifizierung unterschiedlichster Prozesse und Produkte. Hinzu kommen Mega-Trends wie der KI-Boom, der enorme Mengen Energie erfordert. Viele Staaten sehen in der Kernkraft einen wichtigen und stabilen Stromlieferanten zur Sicherung der aktuellen und künftigen Energieversorgung.

Vor allem im Westen: Angebotsdefizit beim Uran dürfte sich zuspitzen

Und hierfür braucht es jede Menge Uran. Laut einer Prognose der World Nuclear Association wird sich die Nachfrage nach dem Kernbrennstoff bis 2040 verdoppeln.

Gleichzeitig ist das Angebot begrenzt. Heißt: Es gibt schlicht zu wenig des Rohstoffs, um den wachsenden Bedarf perspektivisch zu stillen. Allein im letzten Jahr soll sich das Angebotsdefizit auf etwa 25 % belaufen haben. 2025 und darüber hinaus könnte sich die Lage noch weiter zuspitzen, was letztendlich den Marktpreis unterstützen dürfte.

Dabei geht es längst auch um politische Zusammenhänge. Beispiel: Kasachstan. Das Land ist der größte Uranproduzent der Welt und damit auch ein wichtiger Lieferant für Europa und die USA. Doch inzwischen zeichnet sich mehr und mehr ab, dass die Kasachen ihr Uran verstärkt nach Russland oder China verkaufen. Tatsächlich bemühen sich sowohl Moskau als auch Peking um bessere politische Beziehungen zur ehemaligen Sowjet-Republik.

Laut einem Bericht der „Financial Times“ verkaufte der größte kasachische Uranproduzent Kazatomprom im Jahr 2023 zwei Drittel seiner Produktion an heimische Unternehmen oder an Abnehmer aus Russland und China. Zum Vergleich: 2021 war es nur ein Drittel gewesen.

Bedeutet im Umkehrschluss: Die Kasachen liefern wesentlich weniger Uran an westliche Partner. In den USA und Europa dürfte sich somit das Angebotsdefizit zusätzlich zuspitzen. Hinzu kommt, dass zum Beispiel die USA aus politischen Gründen auch auf russisches Uran verzichten wollen.

Uranpreis: Top-Chancen für westliche Uran-Aktien

Davon werden letztendlich die westlichen Branchenakteure über höhere Verkaufspreise und Gewinnmargen wohl ausgiebig profitieren können. Entsprechend hoch stufen Experten die mittel- bis langfristigen Kurschancen von Aktien wie Cameco, NexGen Energy oder Uranium Energy ein.

Cameco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cameco-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Cameco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cameco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cameco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cameco-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Cameco. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Cameco Analyse

Cameco Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Cameco
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Cameco-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)