Der neue Chef von Uniper hat Großes vor. Michael Lewis betont in einem Interview mit dem Handelsblatt seine Vision des Umbaus des Konzerns. Erneuerbare Energien und der Fokus hin zu neuen, wasserstofffähigen Gaskraftwerken soll die Wende bringen. Nach den Milliardenverlusten des Konzerns und der Beinahe-Pleite scheinen die Anleger diese Vision zu honorieren. Der Wert konnte jüngst deutlich ansteigen – deutlich über die von Analysten ausgegebenen Kursziele. Somit könnte davon ausgegangen werden, dass im Kurs der Uniper-Aktie schon recht viel an positiven Erwartungen eingepreist ist.
Hohe Investitionen – hohe Verluste bei Uniper?
Anleger reagieren allerdings oftmals irrational. Nicht zu vergessen ist, dass Uniper für die neue Strategie auch hohe Investitionen tätigen will – so will das Unternehmen bis 2030 rund 8 Milliarden Euro locker machen. Charttechnisch ist der Wert überkauft – zu beachten ist weiterhin, dass der Wert recht sprunghaft reagieren kann aufgrund des geringen Streubesitzes.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.