UBS Aktie: Das ist der neue Trend!

Der Schweizer Property Fund plant eine strategische Finanzierung für Neubauprojekte in Dübendorf und Wetzikon sowie Sanierungen und Portfoliooptimierungen.

Auf einen Blick:
  • Bezugsrecht für Anleger ab 24. April
  • Neubauprojekte in Dübendorf und Wetzikon geplant
  • Optimierung der Kapitalstruktur vorgesehen
  • Wohnliegenschaft in Genf wird erneuert

Der Immobilienfonds UBS (CH) Property Fund – Swiss Mixed Sima plant eine Kapitalerhöhung. Die UBS Switzerland AG wird dazu vom 24. April bis 5. Mai 2025 eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht durchführen. Diese Maßnahme hatte die UBS bereits im Januar angekündigt, wobei nun die konkreten Details feststehen. Das Emissionsvolumen soll etwa 356 Millionen Franken betragen, wie die Bank am Freitagabend mitteilte. Dabei wurde das Bezugsverhältnis auf 1 neuen für 22 bisherige Anteile festgelegt, während der Bezugspreis 106,20 Franken beträgt.

Verwendung der neuen Finanzmittel

Ein erheblicher Teil des durch die Emission erzielten Erlöses wird für spezifische Immobilienprojekte eingesetzt. Dazu zählen die Akquisition eines Wohnneubauprojekts namens „Younic“ in Dübendorf sowie der Erwerb des gemischten Neubauprojekts „Metropol“ in Wetzikon. Zudem ist ein Ersatzneubau einer Wohnliegenschaft in Acacias, Genf, geplant.

Strategische Investitionen und Portfoliooptimierung

Die verbleibenden Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen für den Kauf weiterer Liegenschaften verwendet werden. Darüber hinaus plant der Fonds, Sanierungen und Bauprojekte zu finanzieren. Ein Teil der neuen Finanzmittel wird auch zur Rückführung bestehender Fremdfinanzierungen eingesetzt, was zur Optimierung der Kapitalstruktur des Immobilienfonds beitragen dürfte.

UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:

Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre UBS-Analyse vom 07. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu UBS. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

UBS Analyse

UBS Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu UBS
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose UBS-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)