Der Immobilienfonds UBS (CH) Property Fund – Swiss Mixed Sima plant eine Kapitalerhöhung. Die UBS Switzerland AG wird dazu vom 24. April bis 5. Mai 2025 eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht durchführen. Diese Maßnahme hatte die UBS bereits im Januar angekündigt, wobei nun die konkreten Details feststehen. Das Emissionsvolumen soll etwa 356 Millionen Franken betragen, wie die Bank am Freitagabend mitteilte. Dabei wurde das Bezugsverhältnis auf 1 neuen für 22 bisherige Anteile festgelegt, während der Bezugspreis 106,20 Franken beträgt.
Verwendung der neuen Finanzmittel
Ein erheblicher Teil des durch die Emission erzielten Erlöses wird für spezifische Immobilienprojekte eingesetzt. Dazu zählen die Akquisition eines Wohnneubauprojekts namens „Younic“ in Dübendorf sowie der Erwerb des gemischten Neubauprojekts „Metropol“ in Wetzikon. Zudem ist ein Ersatzneubau einer Wohnliegenschaft in Acacias, Genf, geplant.
Strategische Investitionen und Portfoliooptimierung
Die verbleibenden Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen für den Kauf weiterer Liegenschaften verwendet werden. Darüber hinaus plant der Fonds, Sanierungen und Bauprojekte zu finanzieren. Ein Teil der neuen Finanzmittel wird auch zur Rückführung bestehender Fremdfinanzierungen eingesetzt, was zur Optimierung der Kapitalstruktur des Immobilienfonds beitragen dürfte.
UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.