UBS baut ihr Vermögensverwaltungsgeschäft in Indien aus und hat dafür eine strategische Partnerschaft mit „360 One Wam Ltd“ geschlossen – einem der führenden unabhängigen Vermögensverwalter und Asset Manager des Landes. Ziel der Kooperation ist es, das internationale und regionale Know-how der UBS mit der lokalen Expertise von 360 One zu bündeln. Wie UBS am Dienstag mitteilte, sollen Kundinnen und Kunden beider Häuser künftig sowohl Onshore- als auch Offshore-Vermögensverwaltungsdienste nutzen können.
Neues Setup für den indischen Markt
Im Rahmen der Vereinbarung wird das indische Inlandsvermögensgeschäft der UBS an 360 One übertragen. Im Gegenzug übernimmt die UBS künftig die Betreuung der 360-One-Kunden in Singapur. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.
Partnerschaft mit Perspektive
Zusätzlich sichert sich UBS das Recht, eine Beteiligung von 4,95 Prozent an 360 One zu erwerben. Über den Kaufpreis oder weitere finanzielle Einzelheiten wurde bisher nichts bekannt. Die geplante Minderheitsbeteiligung unterstreicht das langfristige Engagement der Schweizer Großbank im indischen Markt und stärkt die neue Allianz nachhaltig.
UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.