UBS Aktie: 24.000 Mitarbeiter!

Die Schweizer Großbank konsolidiert ihre Position auf dem indischen Subkontinent durch Zusammenführung mehrerer Credit Suisse Einheiten unter das UBS-Dach.

Auf einen Blick:
  • 24.000 Mitarbeiter unter einheitlicher Struktur
  • Standort repräsentiert 16% der globalen Belegschaft
  • Vielfältige Kompetenzbereiche gebündelt
  • Synergieeffekte durch konsolidierte Geschäftsabläufe

Die UBS hat die Integration der Credit Suisse-Dienstleistungsgesellschaften in Indien erfolgreich abgeschlossen. Durch diesen Schritt wurden insgesamt 24.000 Mitarbeiter unter eine einheitliche Struktur in der UBS Business Solutions zusammengeführt.

Indien stellt für die Grossbank einen der bedeutendsten Standorte dar, an dem rund 16 Prozent der weltweiten Belegschaft beschäftigt sind. Diese Information wurde Anfang April in einer offiziellen Mitteilung der UBS in Indien veröffentlicht. Der indische Standort vereint vielfältige Kompetenzbereiche, darunter Technologie, Operations, Personalwesen, Finanzen, Recht, Compliance, Risikomanagement und Beschaffung.

Integrationsschritte seit Mai 2023

Der Integrationsprozess begann bereits im Mai 2023. Er umfasste mehrere in Mumbai und Pune ansässige Gesellschaften: Credit Suisse Services (India), Credit Suisse Business Analytics (India) sowie Credit Suisse Services Pune. Alle diese Einheiten wurden nun vollständig in die UBS Business Solutions India integriert.

Strategische Bedeutung des indischen Standorts

Mit der abgeschlossenen Integration stärkt die UBS ihre Präsenz auf dem indischen Subkontinent erheblich. Die Zusammenführung der verschiedenen Dienstleistungsgesellschaften unter einem gemeinsamen Dach dürfte zu Synergieeffekten führen und die Effizienz der Geschäftsabläufe steigern. Der beachtliche Anteil von 16 Prozent der weltweiten Belegschaft unterstreicht die zentrale Rolle, die Indien in der globalen Strategie der Schweizer Grossbank einnimmt.

UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:

Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre UBS-Analyse vom 07. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu UBS. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

UBS Analyse

UBS Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu UBS
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose UBS-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)