u-blox Aktie: Wirklich neu!

Der Schweizer Technologiekonzern gewinnt eine Führungskraft mit dreißigjähriger Erfahrung in der Automobil- und Halbleiterbranche für die Wachstumsstrategie.

Auf einen Blick:
  • Führungswechsel in der Geschäftsleitung
  • Dreißig Jahre Branchenexpertise
  • Nachfolge von Markus Schaefer
  • Vorherige Tätigkeit bei Gentherm

Der Verwaltungsrat von u-blox hat Helen Xu zur neuen Chief Growth Officer und zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Wie das Unternehmen am Montagabend bekannt gab, wird Xu ihre Position am 1. April antreten. Sie übernimmt die Nachfolge von Markus Schaefer, der das Unternehmen verlassen wird.

Xu bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Automobil- und Halbleiterindustrie mit in ihre neue Position. Die US-Amerikanerin war zuletzt als Senior Vice President und Geschäftsleitungsmitglied beim Autozulieferer Gentherm tätig.

Umfangreiche Branchenerfahrung

Im Laufe ihrer Karriere hat Helen Xu bei namhaften Unternehmen der Branche gearbeitet. Vor ihrer Tätigkeit bei Gentherm sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei Infineon, der International Automotive Components (IAC) Group sowie der Lear Corporation. Diese vielseitige Expertise in verschiedenen Schlüsselbereichen der Automobil- und Halbleiterindustrie dürfte für ihre neue Aufgabe bei U-Blox von großem Nutzen sein.

Führungswechsel in der Wachstumsstrategie

Mit der Ernennung von Helen Xu setzt U-Blox auf eine erfahrene Führungskraft, um die Wachstumsstrategie des Unternehmens voranzutreiben. Als Chief Growth Officer wird sie eine zentrale Rolle bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens spielen. Der Wechsel in der Geschäftsleitung markiert einen wichtigen Schritt für den Schweizer Technologiekonzern, der sich in einem dynamischen Marktumfeld behaupten muss.

u-blox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue u-blox-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten u-blox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für u-blox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

u-blox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre u-blox-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu u-blox. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

u-blox Analyse

u-blox Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu u-blox
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose u-blox-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)